Vier Boards mit KT600 und nForce2 Ultra 400 - Seite 9

Anzeige

Leadtek Winfast K7NCR18D Pro II – Fortsetzung

Ausstattung
An Addons mangelt es bei Leadtek nicht. Man könnte sich jedoch streiten, ob es sinnvoller wäre, zwei ATA-133 Kabel und ein Serial-ATA Kabel zu spendieren als umgekehrt.
Insgesamt aber sehr gut!


Addons


I/O-Panel

Was das Softwarebundle angeht, überrascht Leadtek mit namhaften Vollversionen. Die beiliegenden Ulead Programme zur Videobearbeitung könnten für den ein oder anderen User durchaus interessant sein.
SpeedGear ist ein Tool zum Übertakten unter Windows. Es lässt dem Anwender die Wahl, ob die veränderten Einstellungen beim nächsten Start noch aktiv sein, oder ob sie nur für die aktuelle „Session“ erhalten bleiben sollen. Außerdem beinhaltet das Programm eine Systemüberwachung mit ähnlichen Eigenschaften wie der bekannte Motherboard Monitor.

Leistung
Das K7NCR18D Pro II bleibt meist etwas hinter dem Albatron Board zurück. Aufgrund des sehr engen Testfeldes sollte dies jedoch nicht als Ausschlussgrund gelten. Langsam ist das Board mit Sicherheit nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert