Einleitung
Hersteller: | Cooler Master |
Anbieter: | z.B. PC-Cooling |
Preis: | ca. 60 Euro |
Das CoolDrive 4 ist ein weiteres Panel, welches eine Kombination aus Festplattenkühler und Lüftersteuerung bzw. Temperaturüberwachung darstellt. Cooler Master verschmolz bei der Entwicklung dieses Multifunktionspanels die Eigenschaften des CoolDrive 3 (Festplattenkühler) und des Aerogate II (Lüftersteuerung/Temperaturüberwachung). Daraus entstanden ist das CoolDrive 4, ein Gerät mit vielversprechenden Features, die wir genauer unter die Lupe nehmen wollen.

Cooler Master CoolDrive 4
Technische Daten
- Abmessungen: 150 x 43 x 201 mm (L x B x H)
- Nettogewicht: 663 g
- Anzeige: LCD mit blauem Hintergrundlicht
- Lüftergröße: 40 x 40 x 10 mm
- Temperatur-Messbereich: 0°C – 90°C +- 3%
- Lüfter-Eingang: 12V / 1A +- 5%; 5V / 0,5A +- 5%
- Lüfter-Ausgang: 7-12V / 1A
Lieferumfang
Im Lieferumfang des u.a. bei PC-Cooling und Listan (für Endkunden) sowie der ednet AG (nur für Händler) erhältlichen CoolDrive 4 sind vier Temperatursensoren, vier 3-Pin-Lüfteradapter, ein Strom-Anschlusskabel sowie ein Schraubensatz zur Befestigung und die Bedienungsanleitung enthalten. Die Anleitung ist neunsprachig verfasst. Neben Angaben zu technischen Daten findet der Leser hier genaue Anweisungen zu Installation und Bedienung des Panels vor.
Die fehlenden Klebestreifen zur Befestigung der Temperatursensoren sind zwar kein „Beinbruch“, gehören jedoch normalerweise zweifellos zum Lieferumfang eines solchen Panels dazu.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025