Maxtor bietet eine Testversion von MaxBoost zum Download an, eine Software zur Beschleunigung von Festplattenzugriffen. Dahinter steckt ein Filter-Treiber für IDE und Serial-ATA Hard Drives von Maxtor, der auf intelligente Weise Daten im Systemspeicher zwischenpuffert, so dass die eigentlichen Zugriffe auf die Festplatte reduziert werden. Dies geht über die Caching-Methoden des Betriebssystems hinaus und soll deshalb nach Angaben von Maxtor zwischen 2% und 50% mehr Leistung bringen.
MaxBoost besitzt allerdings einige recht starke Einschränkungen, auch aufgrund des Status als Testversion. So ist die offiziell nur bis zum 30.6.2004 nutzbare Software lediglich für Windows 2000 und XP sowie natürlich nur für Festplatten von Maxtor geeignet. RAID-Systeme werden nicht unterstützt, ebensowenig wie Dual-CPU System und die Hyper-Threading Technologie aktueller Intel Pentium 4 Prozessoren. Wer eine solche CPU besitzt und MaxBoost ausprobieren möchte, muss Hyper-Threading im BIOS-Setup de-aktivieren.
Weitere Informationen und den Download der Testversion von MaxBoost (Trialware) findet man bei Maxtor.
Quelle: X-bit labs
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024