AeroCool HT-101 – ein “Bombenkühler!“ - Seite 10

Anzeige

Fazit

Gratulation an AeroCool!

Der Konter des AeroCool HT-101 kam schnell und heftig. Top-Verarbeitung, Ausstattung und Optik sowie herausragende Kühlleistungen bei lauter bis minimal hörbarer Geräuschkulisse lassen das gesamte Testfeld erblassen. Tony Lin hat unter anderem meine wohlgemeinten Ratschläge mit beherzigt und eine bei Bedarf leise High-End Luftkühler-Combo zusammengestellt, die als neuer Maßstab am Weltmarkt insbesondere im 5V-Betrieb gelten darf. Die Verwendung auch auf Intel Pentium 4 Plattformen und das faire Preis-/Leistungsverhältnis küren den HT-101 mit zum neuen Champion am Markt.

To Cool! Be AeroCool!



Lüftereinbaulage Inside oder Downside beachten

Allerdings bleibt Thermalright auch weiterhin in Front, was die Extrem-Lüfter Combos und Kompatibilitäten betrifft. Zwar kann der AeroCool ebenfalls mit einem Delta EHE aufgerüstet werden, zieht aber in dieser weniger harmonischen Kombination gerade einmal in etwa gleich auf mit den Thermalright Modellen. Mainboard-bedingte Inkompatibilitäten sind allerdings auch hierbei zu erwarten.

Nicht verschwiegen werden soll aber auch, dass die Montage des HT-101 einer gewissen Umsicht und Sorgfalt bedarf und allgemeine Inkompatibilitäten nicht gänzlich auszuschließen sind. Wie sich der AeroCool HT-101 in einem weiteren Intel P4 Vergleich vs. Thermalright und Zalman schlagen wird…. schau’n wir mal. Trotz allgemein betrachtet gewisser Schwächen bleibt AeroCool der Top Product Award auch dieses Mal nicht verwehrt.

Geräusch-/Leistungs-Champion mit nur leichten Schwächen

AeroCool HT-101

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert