Einbau und Inbetriebnahme Teil 2
Negativ fiel uns im Zusammenhang mit der Lautstärke auch folgendes auf: Lässt man sich von seiner Stereoanlage mit Radio/CD wecken und hat diese am PC angeschlossen, so erwartet einen in der Frühe ein sehr unsanfter „Wecker“: Die Anlage ist sehr hoch aufgedreht, die wirkliche Lautstärke wird aber über das Musketeer 2 geregelt. Soweit kein Problem. Davon weiß jedoch das Radio oder die eingelegte CD wenig und brüllt mit voller Lautstärke los. Entweder man besitzt nun eine Anlage, bei der man nur einen Ausgabemodus wählen kann – also entweder AUX oder Radio bzw. CD (in diesem Fall erübrigt sich das Problem) – oder man muss jeden Abend die Lautstärke der Anlage wieder runterstellen und am nächsten morgen wieder hoch.
Ein wichtiger Punkt des Musketeer 2 sind mit Sicherheit seine äußerst vielfältigen Beleuchtungsmöglichkeiten. Ganze sieben verschiedene Farben stehen zur Verfügung und so sollte für jeden etwas dabei sein. Alle Farben sind einzeln wählbar. Daneben gibt es einen Modus, der in kurzen Zeitabständen die unterschiedlichen Farben aufblinken lässt. Für kurze Zeit eine nette Spielerei, aber auf Dauer nicht wirklich nützlich sondern eher störend, wie wir finden. Wer möchte schon ständig eine Mini-Disco im Zimmer haben?
Alle Farben sind sowohl bei Tageslicht als auch Nachts sehr leuchtstark und sorgen somit für tolle Effekte. Wer auf bunte Beleuchtung steht, kommt hierbei voll auf seine Kosten.
Nachfolgende Bilder zeigen alle sieben Farben bei Dunkelheit.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025