Fazit
Der Thermaltake Xaser V Damier SLW Midi-Tower zählt zu der Gruppe fertig gemoddeter Gehäuse, die nicht wirklich ausgefallene Features bietet.
Zwar hebt es sich mit Sicherheit deutlich vom Standard ab, doch sind die vorgenommenen Veränderungen mittlerweile schon wieder als Standard-Modding zu bezeichnen: Seitenfenster, Beleuchtung und Lüftersteuerung sind seit Jahren beliebt und kommen entsprechend häufig vor.
Äußerlich konnte uns der aufgestylte Tower somit nicht sonderlich überzeugen. Hierzu trug auch die äußerst aufdringliche Selbstdarstellung Thermaltakes auf der Vorderseite bei. Kaum jemand wird ein Auto fahren oder ein Kleidungsstück tragen wollen, auf dem die jeweilige Marke mehr als zehn Mal zu sehen ist. Ähnlich ist es bei einem Gehäuse.
Wer ein ausgefallenes Gehäuse sucht, wird sich folglich nach einer Alternative umsehen oder selbst kreativ werden müssen.
Betrachtet man das Xaser V Damier SLW rein objektiv, so bietet es zahlreiche praktische Beigaben wie fünf unterschiedlich große Gehäuselüfter, Staubschutzgitter, eine abschließbare Tür und eine Verlegung der Anschlüsse an die Gehäuseoberseite.
Die Verarbeitung ist solide, dennoch treten gewissermaßen Konstruktionsfehler auf: Der Festplattenkäfig ist ungünstig positioniert und die Drehknöpfe der Lüftersteuerung liegen zu eng beinander. Auch befindet sich der untere Knopf der gehäuseeigenen Steuerung an einer schlecht erreichbaren Stelle.
Die Fronttür ist aus optischen und sicherheitstechnischen Gründen sicherlich sinnvoll, doch in unseren Augen für den täglichen gebrauch nur umständlich.
Preislich ist das Gehäuse mit rund 170 Euro relativ hoch angesiedelt, doch muss bedacht werden, dass hierin auch eine komplette Lüftersteuerung und fünf hochwertige Lüfter enthalten sind. Hinzu kommt die Beleuchtung und die Drehpotentiometer am Gehäuse selbst.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters und so ist Thermaltakes Xaser V Damier SLW zumindest äußerlich nur rein subjektiv zu bewerten.
Von der technischen Seite zeigen sich sowohl Stärken als auch Schwächen, weshalb wohl letztendlich das Design kaufentscheidend sein muss.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025