T-Balancer SL4 USB-Lüftersteuerung - Seite 3

Anzeige

Software – einfach und bequem

Um die Steuerung nutzen zu können, muss die beiliegende Software installiert werden. Diese dient zur Konfiguration und Steuerung der Hardware.
Nach der Installation müssen die Sensoren exakt kalibriert werden. Danach werden die gewünschten Einstellungen getätigt, wobei ein Konfigurationsassistent hilft. Allen Sensoren kann eine beliebige Bezeichnung gegeben werden, so dass man immer weiß, um welchen Sensor bzw. welche Komponente es sich genau handelt.

Software und Controlpanel(Anlicken zum Vergrößern!)

Die Software selbst benötigt kaum Speicher und ist sehr übersichtlich gestaltet. So gibt es eine Hauptbenutzeroberfläche, von der aus man zu den einzelnen Menüs gelangt. Hier werden ebenfalls die aktuellen Temperaturen und die jeweilige Leistung der einzelnen Lüfter angezeigt. Alternativ gibt es ein kleines Panel, welches sich auf die wesentlichen Angaben beschränkt.
Insgesamt ist die Bedienung weitgehend selbsterklärend, so dass man sich nicht erst lange einarbeiten muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert