Auf der CeBIT waren bereits viele Mainboards mit dem neuen nVidia nForce4 Intel Edition Chipsatz zu sehen. Dazu gehörte auch das MSI P4N Diamond für Pentium 4 Prozessoren im Sockel-775 Format, das den sogenannten SLI-Modus bietet – den Dual-Betrieb zweier PCI Express Grafikkarten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen SLI-Lösungen kommt dieses Mainboard ohne mechanischen Umschalter aus.
Bei den ersten nForce4 SLI Mainboards für den Athlon 64 und auch den ersten Prototypen für die Intel-Plattform wird eine mechanische Umschaltung zwischen Einzel- und Dual-Betrieb der PCIe Grafikkarten benötigt. Die meisten Hersteller verwenden dafür eine kleine Steckkarte, manche aber auch eine Reihe von Jumpern.
Mit dem P4N Diamond bietet MSI nun die Möglichkeit einer elektronischen Umschaltung zwischen den beiden Modi. Ein Öffnen des Gehäuses ist damit nicht mehr notwendig. Wie das genau in der Praxis funktioniert, ist noch nicht bekannt. Vermutlich handelt es sich um eine BIOS-Einstellung, die auch aus Windows heraus geändert werden kann, aber einen Neustart des Systems erfordert.
Andere Hersteller werden in Kürze ähnliche Lösungen anbieten – auch für die Athlon 64 Plattform. So zeigte ASUS auf der CeBIT das A8N-SLI Premium Mainboard, eine Weiterentwicklung des A8N-SLI (Deluxe). Bei diesem erfolgt die Umschaltung zwischen Single- und SLI-Modus ebenfalls per Software bzw. BIOS-Einstellung.
Das MSI P4N Diamond dürfte Mitte oder Ende April erhältlich sein. Der Preis ist derzeit noch offen.
Quelle: Hexus.net
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024