Monatsarchiv: Juli 2005

Apple iPod shuffle 1GB im Test

Apple iPod shuffle 1GB im Test

Kompakter mp3-Player für ca. 139 Euro rundet iPod-Serie nach unten ab

Nach seiner Ankündigung im Januar diesen Jahres wurde Apple vielfach belächelt ob des neuen iPod shuffle. Wie kann man heutzutage noch einen mp3-Player mit Flash-Speicher ohne Display auf den Markt bringen? Mittlerweile...

Sapphire kündigt X550 an

Neue Grafikkartenmodelle auf Basis der Radeon X300 (RV370) Technologie

Hartware.net hatte bereits mehrfach über die kommenden Radeon X550 Grafikkarten berichtet. Jetzt hat auch Sapphire eigene Modelle auf dieser Basis angekündigt. Geplant sind PCI Express Grafikkarten mit aktiver und passiver Kühlung, 128bit...

Apple iPod shuffle 1GB

Einleitung Nach unserem letzten Testbericht zu auf Flashspeicher basierenden mp3-Playern aus dem Hause SunTX beschäftigen wir uns in diesem Review mit einem entsprechenden Gerät, welches das eigene Marktsegment derzeit dominieren kann. Ob...

AMD will Schadenersatz von Intel

AMD will Schadenersatz von Intel

In Japan fordert AMD $50 Millionen wegen Verletzung des Kartellrechts

Nach der Klage in den USA gegen Intel wegen angeblicher Verstöße gegen das Kartellrecht hat AMD in Japan nachgelegt. Die dortige Niederlassung von Intel wurde letzte Woche auf Schadenersatz in Höhe von...

Raptor-Gaming K1

Unter dem Motto: „Alliance of the Best“ haben Raptor Gaming Technology und Cherry GmbH in Kooperation ein neuartiges Gaming-Keyboard entwickelt. Das RAPTOR-GAMING K1 wird mittels auswechselbaren Nachleucht-Tasten, individueller Tastensperrung, Cherry Gold-Crosspoint-Kontakten und...

Iriver: Neue Flashplayer

Iriver stellt Nachfolger der iFP-700 und iFP-800 Serie vor

Iriver stellt mit der T-30 Serie die Nachfolgemodelle der iFP-700 und iFP-800 vor. Die neuen Musikspieler verfügen über einen integrierten Flashspeicher und sind nur 27g schwer. Die Geräte sind mit einem vierzeiligen...

Sony und Microsoft zahlen drauf

Sony und Microsoft zahlen drauf

Milliardenverluste durch günstigen Preis neuer Spielkonsolen befürchtet

Es ist nicht unüblich, dass die Hersteller von Spielkonsolen bei der Hardware zunächst kräftig draufzahlen müssen und erst später mit den verkauften Games und Lizenzen Profite erwirtschaften. Bei der kommenden Generation könnten...

Leser-Interview mit nVidia

Leser-Interview mit nVidia

Eure Fragen werden gesammelt und nVidia beantwortet sie

Nach dem ersten Leser-Interview mit Red Hat wollen wir die Reihe von Interviews mit Herstellern, bei denen die Fragen von EUCH kommen, fortführen. Anlässlich der Einführung der GeForce 7800 GTX stellt sich...

AMD investiert in Chipsätze?

AMD investiert in Chipsätze?

Freier Posten bei SiS bietet AMD die Möglichkeit zur Beteiligung

AMD hat zuletzt zu Beginn der Athlon-Ära eigene Chipsätze angeboten, arbeitet aber natürlich laufend mit den Chipset-Entwicklern zusammen, um eine reibungslose Unterstützung der eigenen Prozessoren zu gewährleisten. Möglicherweise engagiert sich AMD künftig...