Plattenfirmen haben es nicht gerne, wenn ihre CDs kopiert werden. Deshalb greifen sie zu immer drastischeren Mitteln. Sonymusic versieht seine CDs deshalb mit einer Spionagesoftware, die sich beim Einlegen der CD in ein Laufwerk automatisch im Hintergrund installiert. Anschließend überprüft diese vor allem aktive Prozesse um so eventuell “schädliche” Programme zu erkennen.
Fraglich ist in wie fern bereits solche CDs ohne Wissen der Käufer mit derartiger Software versehen worden sind, bzw. was das Unternehmen in Zukunft diesbezüglich unternehmen will. Fest steht jedoch, dass ein solches Programm in dieser Weise gegen geltendes Recht verstößt. Wenn überhaupt, müsste auf der CD-Verpackung ein eindeutiger Hinweise darauf zu finden sein.
Quelle: Laut.de
Neueste Kommentare
31. März 2023
31. März 2023
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023