nVidia hat neue Treiber für seine nForce3 und nForce4 Chipsätze sowie für Microsoft Windows XP, 2000 und die x64 Editionen veröffentlicht. Leider werden diese in vielen verschiedenen Varianten angeboten, so dass man leicht den Überblick verliert. Es wird natürlich unterschieden nach Betriebssystem, aber auch nach Chipsatz-Generation und nach Plattform (AMD oder Intel).
Zu den neuen Treibern gehören erstmals auch die Versionen für die im September eingeführten nForce 410 und 430 Chipsätze mit GeForce 6100/6150 Grafik sowie die Versionen für den nForce4 X16 Chipsatz, der z.B. auf dem bereits von Hartware.net getesteten ASUS A8N32-SLI Deluxe Mainboard eingesetzt wird.
Bei den anderen nForce3 und nForce4 Chipsätzen beheben die neuen Treiber laut nVidia einige generelle Kompatibilitätsprobleme.
Hier der Überblick über die aktuell neuen Chipsatz-Treiber von nVidia:
Chipsatz | Betriebssystem(e) | Version | Datum | Download |
nForce 3 | Win XP/2000 32bit | 5.11 | 2. Nov. | 35.6 MB |
nForce4 430/410 | Win XP/2000 32bit | 8.22 | 2. Nov. | 39.9 MB |
nForce4 430/410 | Win XP Prof. x64 | 8.22 | 2. Nov. | 33.8 MB |
nForce4 430/410 | Win Server 2003 x64 | 8.22 | 2. Nov. | 33.8 MB |
nForce 4 AMD | Win XP/2000 32bit | 6.70 | 26. Okt. | 40.9 MB |
nForce 4 AMD | Win XP Prof. x64 | 6.69 | 2. Nov. | 38.8 MB |
nForce 4 AMD | Win Server 2003 x64 | 6.69 | 2. Nov. | 38.8 MB |
nForce 4 Intel | Win XP/2000 32bit | 7.15 | 2. Nov. | 39.9 MB |
nForce 4 Intel | Win XP Prof. x64 | 7.15 | 2. Nov. | 38.8 MB |
nForce 4 Intel | Win Server 2003 x64 | 7.13 | 2. Nov. | 38.1 MB |
nForce 4 AMD/Intel X16 | Win XP/2000 32bit | 6.82 | 26. Okt. | 39.4 MB |
nForce 4 AMD/Intel X16 | Win XP & Server 2003 x64 | 6.82 | 26. Okt. | 39.0 MB |
Anmerkung: Ein Update von Chipsatz-Treibern sollten prinzipiell nur Anwender durchführen, deren Plattform Probleme bereitet. Wenn alles läuft, kann man die neuen Treiber getrost auslassen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024