Die Intel Core Mikroarchitektur - Seite 5

Anzeige

Intelligent Power Capability, Advanced Smart Cache

Die „Intelligent Power Capability“ ist eine feinkörnige Stromsparfunktion, die nicht benötigte Bereiche der Prozessor-Logik automatisch herunterfährt. Die Verzögerung beim Ein- und Ausschalten der einzelnen Bereiche soll dabei soweit reduziert worden sein, dass der Anwender davon im laufenden Betrieb nichts mitbekommt.

Der „Advanced Smart Cache“ erlaubt es, den im Gegensatz zur vorherigen Generation nun allen Kernen gemeinsam zur Verfügung stehenden Level-2 Cache unter den Kernen dynamisch aufzuteilen. So kann ein inaktiver Kern seinen Anteil am L2-Cache freigeben und damit den restlichen Kernen zur Verfügung stellen. Wenn beide Kerne aktiv sind, so wird versucht, dem Kern mit der Cache-intensivsten Aufgabe auch den größten Anteil zuzugestehen. Durch diese Maßnahme soll der Traffic auf dem Bus reduziert werden können, was zu niedrigerer Latenz und damit auch zu mehr Instruktionen pro Zeiteinheit führt.


Vergleich zwischen gemeinsamem und getrenntem Cache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert