
Aus China wird gemeldet, dass der neue, in 80nm Technik gefertigte RV560 Grafikchip von ATI als Radeon X1650 XT in den Handel kommt. Im Vergleich zum Vorgänger, dem in 90nm hergestellten RV530 (Radeon X1600), werden Pixel Pipelines (8 statt 4) und Pixel Shader Einheiten (24 statt 12) verdoppelt. Die Radeon X1650 XT soll mit 600/700 MHz getaktet und damit schneller sein als eine GeForce 7600 GT.
Die Radeon X1650 XT bzw. der RV560 Grafikchip verfügt über die gewohnte 128bit breite Speicherschnittstelle und hat erstmals die Composition Engine für CrossFire integriert, so dass keine Masterkarte (CrossFire Edition) mehr notwendig ist. Für den Dual-Betrieb können einfach zwei beliebige Radeon X1650 XT verwendet werden. Ähnlich wie bei nVidia SLI werden die Grafikkarten über ein internes Kabel oder eine Steckbrücke verbunden, um miteinander kommunizieren zu können.
Die Radeon X1650 XT Grafikkarten sollen ab Oktober erhältlich sein und zwischen 150 und 200 Euro kosten.
Durch die Einführung der Radeon X1650 XT wird die Radeon X1600 Serie umgestellt und die Grafikchips (RV530) werden weiter verwendet. Aus der heutigen Radeon X1600 XT wird die Radeon X1650 Pro. Die Radeon X1600 Pro wird in Radeon X1300 XT umbenannt.
Als Preis für die Radeon X1650 Pro ist 100 bis 120 Euro vorgesehen, die Radeon X1300 XT dürfte zwischen 80 und 100 Euro liegen.
Quelle: HKEPC
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025