Nach den Mainstream-Versionen GeForce 8400M und 8600M im Mai hat nVidia gestern eine Grafiklösung für sogenannte “Enthusiasten-Notebooks” auf Basis der DirectX10-kompatiblen GeForce 8 Serie vorgestellt. Die GeForce 8700M GT verfügt wie GeForce 8600 GT/GTS Grafikkarten über 32 Stream Prozessoren und besitzt im Vergleich zur GeForce 8600M GT höhere Taktraten. Damit soll sie besser für Gaming-Notebooks geeignet sein.
Nach Angaben von nVidia ist die GeForce 8700M GT in Spielen (und im 3DMark) deutlich schneller als eine GeForce Go 7900 GS, z.B. in Half-Life 2 Lost Coast um 34% und in Far Cry um 27%.
Die GeForce 8700M GT wird in 80nm Technologie gefertigt und besitzt eine Thermal Design Power (TDP) von 35 Watt. Neben DirectX 10 wird auch “PureVideo HD” und die Stromspartechnologie “PowerMizer” unterstützt. Grafik- und Speicherchips finden auf dem austauschbaren MXM-Modul Platz.
Hier ein Vergleich der Spezifikationen von nVidias GeForce 8 Serie für Notebooks:
nVidia | GeForce 8400M G |
GeForce 8400M GS |
GeForce 8400M GT |
GeForce 8600M GS |
GeForce 8600M GT |
GeForce 8700M GT |
Stream Prozessoren | 8 | 16 | 16 | 16 | 32 | 32 |
Chiptakt (MHz) | 400 | 400 | 450 | 600 | 475 | 625 |
Shader Takt (MHz) | 800 | 800 | 900 | 1200 | 950 | 1250 |
Speichertakt (MHz) | 600 | 600 | 600 | 700 | 700 | 800 |
Max. Speicher | 256MB | 256MB | 512MB | 512MB | 512MB | 512MB |
Speicherbus | 64bit | 64bit | 128bit | 128bit | 128bit | 128bit |
Toshiba hat als einer der ersten Hersteller ein Notebook mit GeForce 8700M GT Grafik vorgestellt, das “Dynabook Satellite WXW”. Die Spezifikationen sehen u.a. vor: Core 2 Duo T7300 (2 GHz, 4 MByte L2-Cache), 17,1 Zoll WSXGA+ Display mit 1680×1050 Auflösung, 1 oder 2 GByte Hauptspeicher, 256 MByte Grafikspeicher, 120 GByte Festplatte und DVD-Brenner. Neben den üblichen Anschlüssen für z.B. USB und Netzwerk findet man auch einen HDMI-Port. Das Notebooks kostet in Japan mit 1 GByte RAM umgerechnet 1353 Euro und mit 2 GByte rund 1445 Euro.
Quelle: PC Watch
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024