
Sony zeigt auf das IFA in Berlin nicht nur einen kleinen PC, der an den Apple Mac mini erinnert, sondern hat auch Bildschirme mit eingebauter PC-Technik, die wiederum stark vom Apple iMac inspiriert wirken, zu bieten. Wie schon beim kreisrunden Sony VAIO VGX-TP1E steckt in der neuen L-Serie reine Notebook-Hardware, welche auf geringe Abwärme und niedrigen Stromverbrauch zielt.
Zum Start gibt es zwei Modelle: den LT1M mit 22 Zoll Display (1680×1050 Pixel Auflösung) und zwei Hybrid-Tunern (DVB-T und Analog) sowie den LT1E mit 19 Zoll Display (1440×900 Pixel Auflösung). Beide besitzen einen Intel Core 2 Duo Prozessor, zwei GByte DDR2 SDRAM, 250 GByte Festplattenspeicher, eine nVidia GeForce 8400M GT Grafik mit 128 MByte eigenem RAM, einen Slot-In DVD-Brenner mit Dual-Layer sowie DVD-RAM Unterstützung und Intel Wireless LAN nach b und g Standard. Abends für Beleuchtung sorgen bei beiden Gerät vier im Gerät integrierte Leuchten. Als Betriebssystem ist Windows Vista Premium vorinstalliert.
Sonys VGC-LT1 Modelle sollen ab Oktober 2007 ab 1499 Euro im deutschen Handel erhältlich sein.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025