Monatsarchiv: September 2007

Seagate baut Führung weiter aus: Cheetah 15K.6 ist die derzeit schnellste und zuverlässigste Enterprise-Festplatte

Seagate baut Führung weiter aus: Cheetah 15K.6 ist die derzeit schnellste und zuverlässigste Enterprise-Festplatte

Die zweite Generation der Perpendicular-Recording-Technologie steigert die Kapazität auf 450 Gigabyte bei einer gleichzeitig außergewöhnlichen Zuverlässigkeit und einer Transferrate von 146 Gigabyte pro Sekunde

München — 13. September 2007 – Seagate Technology (NYSE:STX) präsentiert mit der Cheetah 15K.6 die neueste Generation seiner preisgekrönten Enterprise-Festplattenfamilie. Speziell für die anspruchsvollsten transaktionsintensiven Enterprise-Serverumgebungen und Speichersysteme gebaut, ist die Cheetah...

Adaptec präsentiert neuen eSATA-PCI-Express-RAID-Controller mit zwei Anschlüssen

Adaptec präsentiert neuen eSATA-PCI-Express-RAID-Controller mit zwei Anschlüssen

Adaptec 1225SA bringt höchste Flexibilität und verbesserten Datenschutz – Kompatibilität mit leistungsstarken eSATA-Festplatten und Bandlaufwerken

München, 13. September 2007 – Adaptec, führender Anbieter von Speicherlösungen, stellt seinen neuen 2-Port-Controller vor: Der 1225SA wurde für den Anschluss von leistungsstarken externen Speichern an Windows- und Linux-Rechnern mit PCI-Express(PCIe)-Schnittstelle entwickelt....

TwinTech GeForce 8500 GT HMDI Retail

Der europäische Grafikkartenhersteller TwinTech™ mit Sitz in Frankreich präsentiert Ihnen hiermit seine NVidia GeForce™ 8500 GT HDMI Lösung speziell für den Fachhandel/Retail Kanal. Als besonderen Clou wird die TwinTech™ GeForce™ 8500 GT...

Sony erweitert Produktpalette der SATA-Bandlaufwerke um AIT3Ex

Wichtigstes Bindeglied zwischen Bandlaufwerken der Einstiegsklasse und des Midrange-Bereichs wird SATA-fähig

Weybridge, 13. September 2007 – Die IT Peripherals Division von Sony Europe hat heute die Verfügbarkeit eines AIT3Ex-Laufwerks mit standardmäßiger SATA-Konnektivität (SATA=Serial Advanced Technology Architecture) bekannt gegeben. Da gerade im Midrange-Bereich eine...

Scythe: Ninja Mini

Kleine Version des bekannten Scythe Kühlers Ninja PLUS

Mit dem „Ninja Mini“ hat Scythe die kleinere Version des bekannten Kühlers „Ninja PLUS“ vorgestellt. Durch die neue Bauweise wiegt der Kühler nur noch rund 580 Gramm und kommt auf eine Höhe...

BenQ: Drei Widescreen-TFTs

Widescreen-Flachbildschirme kosten zwischen 200 und 500 Euro

BenQ hat heute drei neue Widescreen-TFTs vorgestellt. Das Topmodell „G2400W“ bietet einen 24 Zoll Bildschirm, eine Reaktionszeit von 5 Millisekunden und ein Kontrastverhältnis von 1000:1. Die maximale Auflösung liegt bei 1920×1200 Pixel,...

Thermalright HR-03/R600 im Test

High-End VGA-Kühler speziell für ATI Radeon HD 2900 XT Grafikkarten

Thermalright bringt eine spezielle Version des HR-03 Kühlers für ATI Radeon HD 2900 XT Grafikkarten auf den Markt. Diese haben eine vergleichsweise hohe Leistungsaufnahme und werden ohne gute Kühlung sehr warm. Mit...

ASUS: Design-Notebook

Sonderedition des U1F in Leder-Optik

ASUS hat eine Sonderedition des Subnotebooks U1F vorgestellt. Diese nennt sich „Welt Klasse“ und bietet neben einer erweiterten Garantiezeit auf 36 Monate eine Handauflage aus echtem Rindsleder. Der aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung gefertigte...

AMD Athlon 64 X2 6000+ EE

Neue Version der High-End Dual-Core CPU mit 89 statt 125 Watt

Obwohl noch nicht offiziell angekündigt, wird in den nächsten Tagen ein neues Prozessormodell von AMD in den Handel kommen. Der Athlon 64 X2 6000+ EE (Energie-Effizient) besitzt die gleichen Spezifikationen wie der...

HD-DVD mit 51 GByte

HD-DVD mit 51 GByte

Neuer Standard offiziell verabschiedet

Bisher wurde als großer Vorteil der Blu-ray-Disc gegen über der HD-DVD die deutlich größere Kapazität von Blu-ray genannt. Um dem entgegen zu treten wurde von Toshiba eine HD-DVD mit drei Lagen entwickelt,...

Thermalright HR-03/R600 VGA-Kühler

Einleitung Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ca. 48 Euro Thermalright schlägt mittlerweile auf breiter Front bei den unterschiedlichsten Kühlkonzepten zurück und zeigt den Mitbewerbern zum x-ten Male, wo die Messlatte liegt....