Gartner: Laptop ohne Zukunft

Bis 2012 immer mehr PDAs und Smartphones

Der Markt für Laptops befindet sich momentan im Wachstum. Immer mehr Nutzer greifen lieber zum mobilen PC als zum Desktop. Und mit dem EeePC feiert ASUS Verkaufs-Rekorde. Diese Rekorde werden von den Marktforschern von Gartner aber auch als Indikator dafür gesehen, dass das klassische Laptop seinen Zenit bald überschritten haben wird. Denn der Trend gehe hin zu kleineren Geräten.

Anzeige

Die immer größere Rechenleistung von PDAs, Handys und UMPC ermöglicht auch immer mehr Anwendungen auf den kleinen Geräten. Nur wegen der Geschwindigkeit wird man bald kein Laptop mehr benötigen. Vor allem Kunden aus dem Geschäftsbereich werden den Prognosen zufolge in Zukunft auf das Notebook verzichten und mit PDA und Smartphone arbeiten. Bis 2012 soll in diesem Bereich das Verhältnis Notebook zu kleineren Geräten bei 1:1 liegen.

Was in der Prognose aber nicht beachtet wird: Außer Geschäftsleuten gibt es auch Privatanwender und Studenten. Und bei denen dürfte die Situation deutlich anders aussehen.

Quelle: Nordic Hardware

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert