Monatsarchiv: April 2008

nVidia: Kein ForceWare mehr

nVidia: Kein ForceWare mehr

Erneuerung der Markennamen: 'ForceWare' wird nicht mehr verwendet

Zunächst scheint es keinem aufgefallen zu sein, aber nVidia hat bei den aktuellen Grafiktreibern der 174 Serie auf die bisher gängige Bezeichnung ‚ForceWare‘ verzichtet. Auf Anfrage von Hartware.net erklärte nVidia, dass ‚ForceWare‘...

Intel: Diebstahlschutz für Laptops

Intel: Diebstahlschutz für Laptops

Nach dem Diebstahl: Notebook deaktiviert sich, HD wird verschlüsselt

Intel hat auf dem IDF eine für seine Notebook-Plattform „Centrino Pro“ zugeschnittene Laptop-Diebstahlsicherung angekündigt. Diese richtet sich in erster Linie an Business-Kunden, bei denen das Wort Sicherheit groß geschrieben wird. Die Sicherheits-Technologie...

Neues iPhone in 60 Tagen?

Gerücht: Apple will innerhalb von 60 Tagen neues iPhone bringen

Laut aktuellen Gerüchten, die von Walt Mossberg (Journalist des Wall Street Journals) gestreut wurden, wird Apple angeblich innerhalb der kommenden 60 Tagen sein iPhone der zweiten Generation vorstellen. Die Gerüchte werden gestützt...

MS: Wii-Steuerung für die Xbox?

MS: Wii-Steuerung für die Xbox?

Gerücht: Microsoft bringt Steuerung a la "Wii" für die Xbox 360

Bringt Microsofts Xbox 360 Nintendos Spielekonsole Wii bald in Bedrängnis? Das könnte man annehmen, wenn man aktuellen Gerüchten Glauben schenkt: angeblich arbeitet Microsoft bereits seit August 2007 an einer Steuerung für die...

Alienware und Ascaron besiegeln Zusammenarbeit

Alienware stellt seine preisgekrönten Desktop-Systeme für die Entwicklung des Action-Rollenspiels Sacred 2 – Fallen Angel

München, 07. April 2008 – ASCARON, einer der führenden deutschen Hersteller und Entwickler von Spiele-Software, gibt heute die Kooperation mit Alienware, dem führenden Hersteller von High-Performance Desktop- und Notebook-Systemen, bekannt. Im Rahmen...

Neue SQI Flash-Familie von SST heben die Performance-Maßstäbe für serielle Flash-Speicher weiter an

Die SQI Flash-Speicher der Serie 26 überzeugen durch hohe Betriebsfrequenz und Verbesserungen an der I/O-Architektur mit Execute-in-Place-Fähigkeit

Sunnyvale, CA, 7. April 2008 – SST (Silicon Storage Technology, Inc., NASDAQ: SSTI), ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Flash-Memory-Technologie, kündigt die neue Serie 26 an, eine Familie von Serial Quad...

Windows 7: Neue Bilder

Zahlreiche neue Screenshots aus Windows 7

Ob Windows 7, wie kürzlich einige Gerüchte behaupteten, bereits im kommenden Jahr 2009 erscheinen wird, oder ob es bei 2010 bleibt, ist bislang noch unklar. Inzwischen sind jedoch zahlreiche neue Screenshots aus...

Futuremark bringt „Virtualmark“

3DMark06 ohne Installation online durchführen

Wer gerne sein System in Sachen 3D-Leistung auf Herz und Nieren testen möchte, kann hierfür zum 3DMark greifen. Hierfür ist jedoch ein umfangreicher Download inklusive anschließender Installation nötig. Abhilfe schafft der neue...

Test: TFT-Reinigen in der Praxis

TFT-Reinigung: Spezial-Reiniger und übliche Haushaltsmittel im Härtetest

Und nun zu etwas ganz Anderem: Die Reinigung eines Flachbildschirms gestaltet sich schwieriger als bei einem Röhrenmonitor, denn die Bildschirmoberfläche ist empfindlich. Abhilfe wollen nicht immer günstige Spezial-Reiniger schaffen. Hartware.net hat Pflegemittel...

Wireless USB ab Mitte des Jahres

Wireless USB ab Mitte des Jahres

Deutschland: Wireless USB-Hubs und Dongles gegen Mitte 2008

Wireless USB: Lange angekündigt, doch hier in Deutschland quasi noch nicht verfügbar. Der kommende Standard gestattet eine Transfergeschwindigkeit von 480 Mbit/Sekunde auf eine Distanz von drei Metern. Während das Geschäft in den...

Preissturz: Radeon HD 3870

Bereits für rund 119 Euro zu haben: Radeon HD 3870 Grafikkarte

AMDs Radeon HD 3870 ist aktuell günstig wie nie. Die High-End Grafikkarte ist bereits zu Preisen von nur rund 119 Euro zu haben. Konkret handelt es sich hierbei um ein Modell aus...

Dell: Noch mehr Entlassungen?

Dell: Noch mehr Entlassungen?

Müssen mehr als 8800 Mitarbeiter gehen?

Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über die Pläne des Computerherstellers Dell rund 3 Milliarden US-Dollar einsparen zu wollen. Hierfür sollten nach damaligem Stand der Dinge gut 8800 Mitarbeiter ihren Hut nehmen...

Server-Abwärme beheizt Pool

Server-Abwärme beheizt Pool

Green IT: Server-Abwärme zur Pool-Beheizung genutzt

So kann man die Abwärme einer großen Server-Anlage auch nutzen, statt sie einfach in die Umwelt zu entlassen: Das schweizer Unternehmen GIB-Services AG leitet die heiße Luft, die durch große IBM-Server entsteht,...