Monatsarchiv: April 2008

T-Mobile: Neuer iPhone-Tarif

Complete S: iPhone ab 29 Euro im Monat

Mit dem „Complete S“ wird T-Mobile in der kommenden Woche einen neuen, im Verhältnis zu den bisherigen Angeboten, relativ günstigen Tarif für Apples iPhone einführen. Für 29 Euro Grundgegebühr pro Monat gibt...

Hybrid-Kühler für 9800 GX2

Asetek stellt Kombination aus Luft- und Wasserkühlung vor

Einen besonders leistungsstarken Kühler für nVidias GeForce 9800 GX2 hat Asetek vorgestellt. Um die High-End Grafikkarte effektiv zu kühlen, setzt das Unternehmen auf eine Kombination aus Luft und Wasserkühlung: Die Chips werden...

Neuer Festplattenkühler aus Aluminium

Hiermit kündigt Scythe Co., Ltd (Tokio, Japan) einen komplett aus Aluminium gefertigten Festplattenkühler an. Der Name des Festplattenkühlers lautet „Himuro“ und steht im Japanischen für ein Aufbewahrungslager für Eis und Schnee. Dieser...

Chieftec HTPC Gehäuse H2O Edition

Das Chieftec HTPC Gehäuse H2O Edition mit Multimedia Display ist die Ideallösung für Ihren Mulitmedia PC. Das HTPC (Home Theater PC) Gehäuse ist mit einer hochwertigen innovatek Wasserkühlanlage ausgerüstet wodurch auch anspruchsvolle...

MemoRight: Schnelle SSDs

120 MByte/sec lesend wie schreibend

Eine Firma namens „SSD Import – Export“ hat Solid State Disks (SSDs) von MemoRight auf den deutschen Markt eingeführt, sprich die SSDs sind tatsächlich verfügbar. Sie haben mit SATA-Anschluss eine Kapazität von...

IDF: Nehalem Demo mit 3,2 GHz

Intel zeigt laufende 3,2-GHz-Systeme mit CPU der nächsten Generation

Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in Shanghai hat Intel Systeme mit dem kommenden Bloomfield Quad-Core Prozessor demonstriert. Diese CPU basiert auf der neuen Nehalem Architektur mit integriertem Speicher-Controller, Hyper-Threading und QuickPath...

Baldiges Ende von GeForce 9800?

Baldiges Ende von GeForce 9800?

GeForce 9800 GTX und GX2 besitzen wohl nur eine kurze Lebensdauer

Die neuen GeForce 9800 GTX und 9800 GX2 sind gerade erst eingeführt worden, aber nach aktuellen Gerüchten sollte man nicht erwarten, dass diese Grafikkarten lange an der Spitze von nVidias Sortiment stehen...

aquadrive X4 Kupfer-Edition

WaKü für bis zu vier Festplatten

aqua computer Berlin hat die „aquadrive“-Serie um ein neues Produkt erweitert. Ins „aquadrive X4 copper“ können bis zu vier 3,5″-Festplatten eingebaut werden. Die rund 2,65 Kilogramm schwere Wasserkühlung wird dabei in drei...

WD: My Book Studio Edition II

Ext. RAID-HDD mit eSATA, FireWire 400, FireWire 800 und USB 2.0

Auch Western Digital bringt eine weitere externe Festplatte mit vier Anschlüssen auf den Markt. Die „My Book Studio Edition II“ ist mit eSATA, FireWire 400, FireWire 800 und USB 2.0 ausgestattet und...

Buffalo DriveStation Combo4

Ext. HDD mit eSATA, FireWire 400, FireWire 800 und USB 2.0

Buffalo will in rund einem Monat eine externe Festplatte mit vier verschiedenen Anschlüssen auf den Markt bringen. Damit sollte es kein Problem mehr darstellen, die Platte an fremde Rechner anzuschließen. Denn dank...

IDF: Große SSDs von Intel

Intel Solid State Disks mit 32 bis 160 GByte im Laufe dieses Jahres

Schon letzten Monat hatte Intel neue Solid State Disks (SSD) mit großen Kapazitäten angekündigt, dies wurde auf dem Intel Developer Forum in Shanghai jetzt nochmal bekräftigt. Im Laufe dieses Jahres sollen Serial-ATA...

Intel Larrabee: Nicht von Intel

Intel Larrabee: Nicht von Intel

Grafikkarten auf Larrabee-Basis nicht von Intel, sondern Kartenherstellern

Die Larrabee Multi-Core-Architektur kann und wird wohl auch für Grafikkarten genutzt werden, aber nach Angaben von Intel wird man diese nicht unter eigenem Namen verkaufen. Auf dem Intel Developer Forum in Shanghai...

Kleinste Funkmaus der Welt

ASUS MS-71 "Ultra-Mini Wireless Mouse": nur 66x25x18mm groß

ASUS hat mit der MS-71 die nach eigenen Angaben kleinste Funkmaus der Welt vorgestellt. Sie ist nur 66mm lang, 25mm breit und 17,5mm hoch und wiegt inklusive Funkempfänger lediglich 24g. Die in...

Speicher-Engpässe Adieu: XpertVision präsentiert die GeForce 9600GT als Overclocking-Modell „Sonic“ mit 1024 MB Speicher und vier Display-Ausgängen

Beste Multimedia-Performance ist garantiert: Die schnelle DirectX-10 Grafikkarte XpertVision GeForce 9600GT Sonic überzeugt mit erstaunlichen Geschwindigkeiten und höchster Stabilität dank 3-Phase-Power-Supply und innovativem Kühlungssystem

Taipei/Willich – 3. April 2008 – Es ist nicht die erste Grafikkarte, die der Grafikkarten-Anbieter XpertVision einen satten 1GB-Speicher spendiert. Bereits bei früheren, ausgesuchten Modellen, wie der 8800GT, erweiterte der renommierte, taiwanesische...