Ausstattung und Ersteindruck
Beim Zubehör wurde nicht gegeizt. In einer kleinen Box, die für den Transport sicher im Gehäuse verstaut wurde, befinden sich neben einem üppigen Schraubenset
auch ein 12cm-Lüfter, eine Verlängerung für ATX- und PCI-Express-Stecker sowie vier Adapter-Platten aus Plastik für den Einbau von 3,5“-Laufwerken in den 5 ¼“-Schacht.
Ein stabiler Metallrahmen samt Blende für ein Diskettenlaufwerk oder einen Cardreader komplettiert das Zubehörpaket.
In dem kleinen, auch auf Deutsch verfassten Handbuch, könnten die Beschreibungen genauer sein. Der Garantieschein verspricht zwei Jahre Gewährleistung für Lüfter und drei Jahre auf das Gehäuse.
Ausgepackt sticht sofort das schicke und in sich stimmige Design des Big-Towers ins Auge. Die „löchrige“ Front in Mesh-Optik verspricht schon auf den ersten Blick gute Luftzirkulation.
Aufgrund der großzügigen Außenabmessungen (B: 23,2cm; H: 61cm; T: 53,6cm) sollte innen auch genug Platz für High-End Hardware sein.
Wegen der dezenten Lackierung und der in edlem Silber-Grau gehaltenen Umrahmung wirkt das Gehäuse eher schlank – auf keinen Fall wuchtig oder plump.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025