Monatsarchiv: Oktober 2008

Ein Quantensprung in Sachen Style

Mit der NanoStation schickt Buffalo einen schicken, federleichten Speicherzwerg ins Rennen

Düsseldorf, 20. Oktober 2008 – Der japanische Netzwerk- und Speicherspezialist Buffalo Technology bringt mit der neu vorgestellten NanoStation eine vor allem schicke und kleine sowie ultra-leichte Speicherlösung auf den Markt. Die 1,8...

Externer Blu-ray-Brenner

Amex Digital füllt Lücke der MacBooks

Nachdem Apple bei der neuen Generation der MacBooks wieder auf Blu-ray verzichtet hat, sieht die chinesische Firma Amex Digital einer rosigen Zukunft entgegen. Denn ihr externer Blu-ray-Brenner für USB funktioniert unter Mac...

Nvidia-SLI auf 2 Monitoren

Nvidia-SLI auf 2 Monitoren

ForceWare 180 mit Multi-Monitor-Support für 2 Grafikkarten

VR-Zone hatte die Gelegenheit, den neuen ForceWare 180.10-Treiber für Nvidia-Grafikkarten zu testen. Nvidia selbst bezeichnete den Grafiktreiber als „Big Bang II“. Gerüchten zufolge soll es mit den neuen Treibern möglich sein, SLI...

Dig. Bilderrahmen oder 2. Monitor

Samsung SPF-85H LCD und SPF-105P LCD

Digitale Bilderrahmen erfreuen sich einiger Beliebtheit. Aber man fragte sich bisher, warum man sie nicht auch als Zusatz-Displays für den PC verwenden konnte. Samsung hat dieses praktische Feature jetzt bei den digitalen...

Auch Sapphire mit Radeon HD 4830

Nach MSIs gibt es nun auch ein Bild und Daten von Sapphires Modell

Während AMD mit den ATI Radeon Modellen aus Preis/Leistungs-Sicht sehr gut aufgestellt ist, ist bislang noch nicht die komplette Preisspanne ausreichend abgedeckt. Im Preisbereich von 60-70€ können die neuen Modelle der HD...

Sockel 1160 verliert vier Kontakte

Nur noch 1156 statt der ursprünglich 1160 geplanten Kontaktstellen

Der Sockel für Intels kommende Mainstream-Plattform auf Basis der Nehalem-Architektur soll um vier Kontaktstellen beschnitten werden. Da die Core i7 Prozessoren für diesen Preisbereich mit einem Zwei-Kanal-Speichercontroller auskommen müssen und Intel offensichtlich...

Nvidia arbeitet an AM3-Chipsatz

Massenproduktion wird im Januar 2009 erwartet

Nvidia arbeitet an einem Chipsatz für AMDs kommende AM3-Plattform. Der Chipsatz mit dem Codenamen MCP82 kommt aber auch mit älteren Prozessoren (Sockel AM2+ und AM2) zurecht. Es scheint zwei Varianten zu geben....

3D-Webcam

Für Skype, Aim, OoVoo, Windows Live Messenger etc.

Manchmal wundert es, warum simple Konzepte nicht schon viel früher umgesetzt wurden. So beispielsweise das der 3D-Webcam, wie es von Minoru vorgemacht wird. Um das entstehende Stereoskopische Video betrachten zu können braucht...

Weiterer USB-Plattenspieler

Schallplatten in MP3 umwandeln

Gut drei Jahre ist es nun her, dass wir zum ersten Mal von einem Schallplattenspieler mit USB-Port zum Digitalisieren der eigenen Vinyl-Kollektion erfuhren. Inzwischen findet sich dieses praktische Feature an immer mehr...

Windows 7 – Das richtige Vista?

Windows 7 – Das richtige Vista?

Microsoft-CEO über den Vista-Nachfolger

Microsofts CEO Steve Ballmer schmunzelte vor kurzem in der Öffentlichkeit: „Windows 7 wird Vista, aber besser!“ Er selbst sagt, dass es in Ordnung ist, wenn Firmen bei Windows XP bleiben und erst...

OCZ mit DDR3 Triple-Channel-Kits

OCZ kündigt sechs Triple-Channel-Kits für Intels Core i7 an

OCZ hat sechs schnelle DDR3 Triple-Channel-Speicher-Kits für den Einsatz mit Intels Core i7 Prozessor vorgestellt. Die Speicherspannung aller Kits liegt bei 1,65 Volt, was erfreulich niedrig ist, vor allem im Hinblick auf...

Report: Nvidia HybridPower

Report: Nvidia HybridPower

Stromsparen mit High-End GeForce Grafikkarten in der Praxis

Energiesparen wird auch im Computerbereich immer wichtiger und viele Hersteller werben mit entsprechenden Features. „HybridPower“ von Nvidia ist eins davon. Auf Mainboards mit geeigneten nForce Chipsätzen von Nvidia können bestimmte GeForce Grafikkarten...

Kraftwerk in den Turnschuhen?

Ab 2010: Strom erzeugen durch Laufen

Aus Japan kommen viele verrückte Ideen: Jetzt hat man dort die alte Kunst des Laufens wiederentdeckt. Bevor jedermann mit Fahrrad oder Auto durch die Gegend kurvte, ging man nämlich tatsächlich viel zu...