
Ralf Stefpan, Senior Manager der AMD-Fabrik in Dresden, gab bekannt, dass AMD seine Fertigungsprozesse ab 2010 auf 32 Nanometer umstellen wird. Das bedeutet für den Endkunden niedrigeren Stromverbrauch, höhere Taktraten und für AMD niedrigere Herstellungskosten. Bisher stellte AMD in Abständen von 2 Jahren die Prozesse in den Fabriken um. Da im vierten Quartal 2008 auf 45 Nanometer gewechselt wurde, ist zu vermuten, dass der Wechsel zu 32 Nanometer Ende 2010 erfolgen wird.
Zumindest dürfte dies realistisch sein, wenn alles exakt nach Plan verläuft. AMD steht jedoch sehr unter Zugzwang: Konkurrent Intel plant bereits im vierten Quartal 2009 die ersten 32-Nanometer-Prozessoren präsentieren zu können.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025