Grundlage: Der Basis-Clock
Da die Core i7 920er und 940er Prozessoren nur 1066 MHz als maximale Speichergeschwindigkeit unterstützen, suchen wir für diesen Takt die niedrigsten möglichen Timings.
Um schnellere Speichertakte zu ermöglichen, muss der Basis-Clock (BCLK) der CPU erhöht werden. Dieser wird dann für den Speicher mit dem Faktor drei oder vier multipliziert. Damit ergeben sich bei dem Standard-BCLK von 133 MHz für den Arbeitsspeicher 800 MHz bzw. 1066 MHz. Um 1333 MHz zu erreichen, muss der BCLK auf 167 MHz erhöht und der Multiplikator der CPU von 20 auf 16 gesenkt werden, um die Taktrate bei ca. 2,66 GHz zu erhalten.
Bei einem BCLK von 200 MHz stoßen die CPUs langsam an ihre Grenze.
Die Kriterien für unseren Test sind praxisorientiert: Als maximale Spannung verwenden wir für alle Module 1,65 Volt, was Intel auch als die Grenze für die Speicherspannung von Core i7 Systemen angibt.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025