Bedienung
Auf dem Docking-Bereich befinden sich sechs berührungsempfindliche Tasten, die bei eingeschaltetem Soundsystem rot leuchten. Mit den Tasten sind die Grundfunktionen des Systems abgedeckt. Man kann das Luna 5 an- bzw. ausschalten, die Lautstärke erhöhen und verringern und den Modus umschalten (Aux, iPod, Radio). Zusätzlich existiert noch eine Vor- bzw. Zurücktaste.

Die berührungsempfindlichen Tasten leuchten rot
Die Fernbedienung ist stabil gebaut und hält sich an das schwarze Design des Luna 5. Allerdings ist diese mit 24 Zentimetern Länge sehr groß ausgefallen und wirkt fast schon klobig.
Die Tasten sind übersichtlich angeordnet und besitzen einen guten Druckpunkt.
Der optimale Arbeitsbereich der Fernbedienung liegt innerhalb von sieben Metern, sofern auf den Infrarot-Empfänger oberhalb des Aux-Eingangs gezielt wird.
Einige Dinge kann man nur mit der Fernbedienung nutzen, jedoch nicht mit den berührungsempfindlichen Tasten am System selbst. Dazu gehört die Regelung der Tiefen und der Höhen, die Stummschaltung des Systems und einige Optionen speziell im iPod- bzw. Radio-Modus.
So kann man mit Hilfe der Zifferntasten 1-6 direkt zu einem gespeicherten Sender der Senderliste wechseln. Bei längerem Drücken einer Zifferntaste wird der aktuelle Sender auf dem jeweiligen Senderplatz gespeichert.
Im iPod-Modus kann man mit der Fernbedienung den Markierungsbalken des iPod-Menüs einen Schritt nach oben bzw. nach unten bewegen oder den aktuellen Track pausieren bzw. fortsetzen.
Bass- und Höheneinstellung lassen sich für jeden Modus extra regeln, die Lautstärke wird für alle Modi gleich übernommen.
Man hat sich schnell in die Bedienung eingelernt.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025