Monatsarchiv: April 2009

Microsoft SideWinder X3

Für Rechts- und Linkshänder

Das Design der „SideWinder X3 Mouse“ von Microsoft ist der IntelliMouse 1.1 nachempfunden und sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Die Maus tastet 7080 Frames pro Sekunde bei 2.000 dpi...

Wii MotionPlus ab 12. Juni

Erweiterung für Wii Fernbedienung für mehr Präzision kostet 20 US-Dollar

Im Juli letzten Jahres hatte Nintendo die „Wii MotionPlus“ angekündigt, eine Erweiterung für die Wii Remote, den bewegungssensitiven Controller der Wii Spielkonsole. Damit soll jede kleine Bewegung mit Arm oder Handgelenk wirklich...

Intel leidet auf hohem Niveau

Intel leidet auf hohem Niveau

Deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn, aber immer noch im Plus

Die angespannte Weltwirtschaftslage macht auch vor Branchenprimus Intel nicht halt. Verkaufszahlen, Umsätze und Gewinn gaben alle zum Teil deutlich nach. Im Gegensatz zum kleineren Konkurrenten AMD, der seit Ende 2006 in den...

Neue Overclocking-Weltrekorde

Neue Overclocking-Weltrekorde

Phenom II, Core i7 und Core 2 Duo

Vince „kIngpIn“ Lucido hat mit einem nicht im Handel erhältlichen Phenom-II-Prozessor einen neuen Taktrekord aufgestellt. Mit seiner als „Opteron 1300 Black Edition“ erkannten CPU konnte er 6.682,35 MHz erreichen. Unter 3DMark06 lief...

Synology bringt neue 09er Serie der NAS-Server auf den Markt

Schnell, sicher und sparsam – Die Neuen von Synology

Taipeh, Taiwan, 15. April 2009 – Synology, Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server bringt seine neuen 09er Disk Station Modelle auf dem Markt. Die kleinen kompakten Server mit der bedienerfreundlichen Benutzeroberfläche...

JVC: 46-Zoll-Monitor mit 3D

Stolzer Preis von 7000 US-Dollar

JVC will nächste Woche auf der NAB Show in Las Vegas einen neuen Monitor in der Größe von 46 Zoll mit 3D-Technologie vorstellen. Der GD-463D10 unterstützt außerdem 1080p. Das Gerät ist allerdings...

Details zur ATI Radeon HD 4750

Details zur ATI Radeon HD 4750

Braucht einen zusätzlichen Stromanschluss

ATIs erster Chip im 40-Nanometer-Verfahren, der RV40 bzw. die die Radeon HD 4750, benötigt entgegegen erster Spekulationen einen zusätzlichen Stromanschluss: Auf Basis des Chips soll eine Karte mit GDDR5-RAM (HD 4770) und...