Monatsarchiv: Juli 2009

Drahtloses USB 2.0 entwickelt

Drahtloses USB 2.0 entwickelt

Japaner kombinieren Infrarot- mit USB-Technologie

Die japanische Firma KDDI R&D Laboratories Inc. hat eine Technologie entwickelt, um USB-2.0-Signale drahtlos zu übermitteln: Die neue Methode wandelt die elektrischen USB-Signale in Infrarot-Signale um. Potentielle Anwender können die Technik nutzen,...

AMD: TWKR-CPU für 8000 Euro

AMD: TWKR-CPU für 8000 Euro

Ebay-Auktion für einen guten Zweck

AMDs TWKR-CPUs, sind handverlesene Phenom II X4 mit besonderem Übertaktungspielraum. Die limitierte TWKR-Edition erschien nur in einer Auflage von 100 Stück. Eines der Modelle hat es zu Ebay geschafft und scheint bei...

Test-Update: Teufel Concept E 400

High-End 5.1-Soundsystem für PCs: 500 Watt max. Leistung für 329 Euro

Teufel ist bekannt für seine hochwertigen Lautsprecher und Boxensysteme. Wir hatten Mitte April das neue „Concept E 400“ im Test, welches jedoch ein leichtes Rauschen der Satelliten aufwies. Teufel versprach Besserung und...

Auzentech vertreibt Gamer-Gehäuse

R-4 Bulldozer bietet außergewöhnliches Design und wiegt nur 3,5 kg

Der vor allem für seine Soundkarten bekannte Hersteller Auzentech hat nun ein Gamer-Gehäuse angekündigt. Allerdings stammt das R-4 Bulldozer von GMC und wird von Auzentech nur vertrieben werden. Wir haben das Gehäuse...

Apple setzt auf matte Displays?

Spiegelnde Bildschirme könnten der Vergangenheit angehören

Man mag von Apple-Rechnern halten was man will, im Design überzeugen die Produkte zumeist. Viele Anwender sprechen sich jedoch gegen die verglasten Monitore des Computerherstellers aus: Zwar sehen diese Bildschirme im Präsentationsraum...

EVGA zeigt Dual-Monitore

Grafikkartenhersteller stellt um 180 Grad drehbaren Dual-Monitor vor

Bekannt für seine Nvidia-Grafikkarten, betätigt sich der Hersteller EVGA nun auch im Monitor-Segment: Mit dem InterView 1700 stellt das Unternehmen einen Dual-17-Zoll-Monitor vor. Diese Bildschirmlösung ermöglicht es, eines der Displays um 180°...

Billigere SSD-Serie von Intel

Intels Postville-SSDs vermutlich mit 34-nm-Chips und 80 bis 320 GByte

Obwohl Intel seine neue Serie von Solid State Drives (SSD) noch nicht angekündigt hat, sind die Modelle bereits bei einigen Preisvergleichen gelistet. Aktuell wird der Codenamen „Postville“ für die neue Serie verwendet....

Clarkdale & Arrandale ohne D-Sub

Intels 32-nm-CPUs mit Grafik bedienen nur digitale Monitoranschlüsse

Anfang nächsten Jahres sollen die in 32-nm-Technik gefertigten Prozessoren von Intel mit den Codenamen ‚Clarkdale‘ (für Desktop-PCs) und ‚Arrandale‘ (für Notebooks) auf den Markt kommen. Im CPU-Gehäuse sitzt neben den 2 Kernen...

Corsair bringt leistungsstarke SSDs der neuen Extreme-Serie auf den Markt

Der Indilinx-Barefoot-Controller bietet eine Lesegeschwindigkeit von 240 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 170 MB/s

Fremont, Kalifornien. 16. Juli 2009 – Corsair®, ein weltweit führender Entwickler extrem leistungsstarker Computerspeicher, Netzteile und Flashspeicher, darunter Solid-State-Laufwerke, kündigte heute die leistungsstarken SSDs X32, X64 und X128 der Extreme-Serie in den...

Mindfactory AG setzt die Versandkosten auf Diät

Mindfactory AG setzt die Versandkosten auf Diät

Die in Wilhelmshaven ansässige Mindfactory AG setzt ab sofort die Versandkosten auf Diät. Kunden, die per Sofortüberweisung.de bezahlen, können jetzt die Hälfte der Versandkosten sparen. Bücherfreunde bestellen sogar komplett versandkostenfrei.

Wilhelmshaven, 16.07.2009 – Außer bei Politikern sind Diäten wohl bei Niemandem so richtig beliebt. Doch das ändert sich jetzt, denn die Mindfactory AG setzt die Versandkosten auf Diät. Lagen die Versandkosten bei...

MSI X600 – Mit Eleganz durch den Sommer

Das Fashion-Notebook besticht durch einzigartiges Design, starke Grafik- und ULV DualCore-Power

Frankfurt am Main/ Taipei, 16. Juli 2009 – Super Ausstattung, super sexy und super flach – mit diesen drei herausragenden Merkmalen schickt MSI mit den X600 ins Rennen. Der große Bruder des...