Monatsarchiv: Juli 2009

LG CH08LS und BH08LS: Burn after Reading

Neues Blu-ray-Kombilaufwerk CH08LS und Blu-ray-Brenner BH08LS von LG - ein starkes Team startet durch

Willich, 13. Juli 2009 – Mit dem neuen Kombilaufwerk CH08LS bringt LG ein Gerät auf den Markt, welches die Vorteile eines Blu-ray-Players und die eines DVD-Brenners in sich vereint. Zeitgleich mit dem...

HIS: Radeon HD 4350 iFan

Low-Profile Grafikkarte für PCI-Express-x1-Slot

Grafikkartenhersteller HIS hat mit der „HIS Radeon HD 4350 iFan“ eine Low-Profile Grafikkarte für den PCI-Express-x1-Slot vorgestellt. Die Karte basiert auf dem RV710 Chip, der mit 600 MHz getaktet ist. Die 512...

Gehäuse für Nintendo DSi

Farbenfrohe Crystal-Gehäuse für die mobile Konsole

Wem sein herkömmlicher Nintendo DSi zu langweilig ist, kann zum „XCM Eye Candy“ Gehäuse greifen. Dieses gibt es in unterschiedlichen Farben – alle auf besonders grell und leicht durchsichtig getrimmt. Einziger Nachteil:...

Samsung: 1.8″ HDD mit USB

Controller in der Platte integriert

Bei externen Festplatten befindet sich der USB-Controller in der Regel außerhalb des Plattengehäuses. Um Platz zu sparen hat Samsung bei der neuen 1,8″-HDD „Spinpoint N3U“ mit 250 GByte den Controller direkt in...

Zalman CNPS10X Quiet

Leisere Variante des CNPS10X Extreme angekündigt

Nachdem Zalman letzten Monat den CNPS10X Extreme veröffentlicht hat, legt der Kühlerspezialist nun mit dem CNPS10X Quiet nach. Das neue Modell basiert auf der Extreme-Variante und wurde an einigen Stellen optimiert, um...

Einstein-Roboter lernt das Lächeln

Maschine bringt sich selbst Gesichtszüge bei

Wissenschaftler des Machine Perception Laboratory der University of California in San Diego haben einem Einstein-Roboter die Fähigkeit verliehen selbstständig Gesichtszüge zu erlernen. Zuvor programmierten Wissenschaftler die 31 künstlichen Muskeln mühsam von Hand....

USB 3.0 ab September?

USB 3.0 ab September?

Erste PCs mit neuem Standard noch 2009

Die Gerüchte USB 3.0 könnte noch dieses Jahr von PCs unterstützt werden, verdichten sich: Das SuperSpeed-USB soll abwärtskompatibel zum Hi-Speed-USB-2.0 bleiben und erste Controller sollen ab September in die Massenproduktion gehen. Wie...

Blu-ray bleibt bis 2015 führend

Blu-ray bleibt bis 2015 führend

Download-Angebote sind qualitativ minderwertig

Blu-rays beherrschen den High-Definition-Markt laut einer Studie von PriceWaterhouseCoopers noch bis mindestens 2015. Bisherige HD-Streaming-Angebote bieten zu geringe Qualität, um mit dem optischen Medium zu konkurrieren. Aktuell seien die Bandbreiten der meisten...

Toshiba entert den Blu-ray-Markt

Toshiba entert den Blu-ray-Markt

Ehemalige HD-DVD-Köpfe laufen über

Nach dem der Sieg des Blu-ray-Formats über HD-DVD bereits einige Zeit lang her ist, kann sich auch der ehemalige HD-DVD-Vorreiter Toshiba mit den blauen Scheiben anfreunden: Der Präsident des Unternehmens, Atsutoshi Nishida,...

BFG: Neue GTX 295 und GTX 285

OC GeForce GTX 295 mit Wasserkühlung sowie übertaktete GTX 285

BFG hat zwei neue GeForce-Grafikkarten angekündigt: Eine übertaktete GTX 295 mit Wasserkühlung sowie eine lediglich übertaktete GTX 285 ohne ausgefallene Kühlung. Die „GTX 295 „H2OC“ wurde mit einem Single-Slot-Wasserkühler versehen, womit sie...

Prolimatech: Neue Wärmeleitpaste

Nano Aluminium Hochleistungswärmeleitpaste für rund 10 Euro

Eine Hochleistungswärmeleitpaste hat Prolimatech mit der „PK-1 Nano Aluminium Thermal Compound“ vorgestelt. Die Paste kommt auf eine Dichte von 3,2 g/cm³ und soll damit einen guten Mittelweg aus Auftragekomfort und Funktion bieten....

Altec Lansing: 2.1 Lautsprecher

2.1 Desktop-System mit insgesamt 33 Watt kostet rund 100 Euro

Mit dem „Expressionist PLUS“ hat Altec Lansing ein neues 2.1 Lautsprechersystem für den PC vorgestellt. Zusammengestellt ist die Kombination aus insgesamt zwei 50mm-Satellitenboxen und einem 135mm Subwoofer, mit nach unten gerichteter Membran....

Roccat: Mousebungee inkl. USB

Maushalterung kommt mit Desktop-USB-Anschlüssen

Roccat hat mit dem „Apuri“ eine Vorrichtung zum Halten des Mauskabels vorgestellt, die den Eindruck einer kabellosen Maus vermitteln kann. Derartige Geräte sind nichts neues, gibt es das klassische Mousebungee doch schon...