Monatsarchiv: Juli 2009

Speicherspezialist Transcend präsentiert ein sehr schnelles 2,5“ SATA SSD mit DRAM Cache

Auf seiner Homepage hat der erfahrene SSD-Anbieter ein eigenes „SSD-Center“ für optimalen Support bei Solid State Drives „eröffnet“ - kompetente Beratung zu den Möglichkeiten der besonders robusten, schnellen, leisen und kühlen Festplatten

Hamburg – 29. Juli 2009 – In Sachen Solid State Drives verfügt Speicherspezialist Transcend bereits seit über sieben Jahren über höchst fundierte Erfahrungen. Schon im Jahre 2002 wurden erste marktreife SSD Festplatten...

GLOBALFOUNDRIES kündigt strategische Kundenbeziehung mit STMicroelectronics an

GLOBALFOUNDRIES kündigt strategische Kundenbeziehung mit STMicroelectronics an

Führendes Industrieunternehmen ist erster Kunde für GLOBALFOUNDRIES‘ innovative Low Power Bulktechnologie

Sunnyvale, 29. Juli 2009 – GLOBALFOUNDRIES gab heute die Aufnahme von strategischen Kundenbeziehungen zu STMicroeletronics (NYSE: STM), einem weltweit führenden Anbieter von Halbleiterprodukten, bekannt. STMicroeletronics wird gemeinsam mit GLOBALFOUNDRIES Produkte in 40nm...

Corsair stellt ultra-hochleistungsfähige Dominator GT-Reihe für AMD Phenom II vor

CAS-6-Speicherkit mit ultrakurzer Latenzzeit liefert Spitzenleistung auf den Sockel-AM3-Plattformen von AMD

Kalifornien, 29 Juli 2009 – Corsair® ein weltweit führender Entwickler extrem leistungsstarker Computer- und Flashspeicherprodukte, gab heute die Einführung der neuen Dominator GT-Reihe bekannt, einer Palette ultraleistungsfähiger DDR3-Speichermodule, die speziell für die...

Maxcube International präsentiert drei neue Kühler: Black Tornado S1283V, Tornado S SD964 und Spoiler VD964 VGA für CPUs und Grafikkarten

Neue Kühler-Generation: leise, leistungsfähig und zuverlässig

München, 29. Juli 2009 – Maxcube International, ein führender Anbieter von Computer-Komponenten und innovativen Kühlsystemen, präsentiert drei neue Kühler, die sich sehr einfach installieren lassen und leistungsstärker denn je sind. Zwei dieser...

Hybrid CrossFire weiter entwickelt

Hybrid CrossFire weiter entwickelt

AMD: Entwicklung nicht gestoppt, VGA-Abschaltung wird untersucht

Um die im letzten Jahr eingeführte Hybrid CrossFire Technik von AMDs Chipsätzen ist es in letzter Zeit still geworden. Einige Chipsets unterstützen den parallelen Betrieb der integrierten Grafik mit bestimmten PCI Express...

Grafikchips: AMD gewinnt hinzu

Grafikchips: AMD gewinnt hinzu

Verkäufe von Grafikchips im 2. Quartal stark gestiegen - AMD profitiert

Die Marktforscher von Jon Peddie Research haben die aktuellen Zahlen des Grafikchipmarktes veröffentlicht. Demnach sind die Verkäufe von GPUs im zweiten Quartal deutlich angestiegen. Im Vergleich zum ersten Quartal wurden weltweit 31...

Intel stoppt neue SSDs

Schnelle SSDs mit 34-nm-Flash haben Problem mit BIOS-Passwort

Vor einer Woche hat Intel seine neuen X25-M Solid State Drives mit 34-nm-Flashspeicher (Codename: Postville) offiziell vorgestellt, jetzt wurde die Auslieferung bereits gestoppt. Ein US-amerikanischer PC-Hersteller verriet die Ursache: Sind diese SSDs...

AMD fertigt künftig Radeon-Chips

AMD fertigt künftig Radeon-Chips

Globalfoundries bestätigt geplante Produktion von ATI Grafikchips

AMD hat bekanntlich seine Chipfertigung in die gemeinsam mit arabischen Investoren im letzten Herbst gegründete Firma Globalfoundries ausgelagert. Die Fabriken wie in Dresden sollen damit neben den Prozessoren von AMD auch Chips...

China: Blu-ray bekommt Dämpfer

China: Blu-ray bekommt Dämpfer

CBHD (China Blue High-Definition Disc) schlägt Blu-ray - in China

Auch wenn Blu-ray weltweit als siegreiches High-Definition-Format hervorging, setzt sich der Kampf in China fort: Dort übertrumpft die „China Blue High-Definition Disc“ (CBHD) laut der chinesischen Regierung Blu-ray in den Verkäufen. Ironischerweise...

AMD: RV870 mit bekanntem Design

AMD: RV870 mit bekanntem Design

RV770 (Radeon HD 4800) soll die Grundlage stellen

AMDs RV770-Grafikchip dient als Grundlage der Radeon-HD-4800-Serie. Drastische Designänderungen scheinen mit dem Nachfolger, dem RV870, auszubleiben: Fudzilla will sicher bestätigt wissen, dass das Design des RV770 auch die Grundlage für die nächste...

WD: 2,5-Zoll-Festplatte mit 1 TByte

Scorpio Blue mit 750 GByte und 1 TByte vorgestellt

Derzeit sind 500 GByte bei 2,5-Zoll-Festplatten das Maximum. Mit dem neuen „Scorpio Blue“-Modell verdoppelt Western Digital die Speicherkapazität in diesem Formfaktor. Leider wird die Festplatte mit einer Bauhöhe von 12,5 Millimetern wohl...