Die Grafikkarte
Preis | ca. 175 Euro (Stand: 05.08.2009) |
Hersteller | ASUS |
Beilagen | DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, 7-Pin HDTV-Adapter, Stromadapter 2x Molex auf 6-Pin-PCIe, SPDIF-Kabel (45 cm), HDMI und SPDIF Installation Guide (Englisch), Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. 2 Seiten Deutsch), Handbuch (u.a. Deutsch) auf CD |
Software | Treiber, ASUS GamerOSD, ASUS Video Security, ASUS iTracker |
Die Box der ASUS ENGTX260 Matrix ist mit einem goldenen Schwert und Schild verziert, in welches ein Bild der Grafikkarte integriert wurde. Informationen zu der Grafikkarte besitzt die Front keine. Ausführliche Informationen zu dem Kühlungssystem und der iTracker-Software erhält man aber, wenn man die erste Schicht der Verpackung umklappt. Die Informationen sind allerdings nur in englischer Sprache verfügbar.
Der Lieferumfang fällt nicht besonders üppig aus. Für die zwei benötigten 6-Pin PCIe-Stromanschlüsse liegt nur ein Adapter bei, so dass das Netzteil mindestens über einen weiteren verfügen muss. Außer dem 7-Pin HDTV-Adapter liegen auch keine weiteren Videokabel bei. Software-Vollversionen oder Spiele sind ebenfalls nicht vorhanden.
Die mitgelieferte Kurzanleitung beschreibt auf zwei Seiten den Einbau der Grafikkarte und die Installation der Treiber. Es gibt allerdings eine extra CD, die nur ausführliche Handbücher in verschiedenen Sprachen bereit hält. Es gibt ein Handbuch, in dem die Installation nochmal genauer beschrieben wird, und eins, das ausführlich die Zusatzprogramme von ASUS erläutert. Beide Handbücher sind nicht speziell für die getestete Grafikkarte geschrieben worden, sondern sind generell für fast jedes Produkt von ASUS verwendbar. Die Beschreibung der ASUS-Software ist sehr ausführlich, enthält aber leider keine Erläuterungen zu dem wichtigsten Programm, nämlich dem iTracker.
Durch das spezielle Kühlsystem mit 80- und 70-mm-Lüfter lässt sich im Zusammenspiel mit der iTracker-Software die Grafikkarte im Desktop-Betrieb komplett passiv betreiben. Die Karte wird damit unhörbar. Wird die Karte mehr belastet oder wird sie in einem schlecht belüfteten Tower betrieben, schalten sich die beiden Lüfter ein, um die Grafikkarte vor dem Hitzetod zu bewahren. Dabei sind sie auch im leisesten Fall schon deutlich hörbar.
Der Kühler sitzt sehr fest auf der Grafikkarte, ist aber im hinteren Bereich nicht extra befestigt worden, so dass er sich in diesem Bereich leicht bewegen kann.
Bei den Anschlüssen gibt es keine Überraschungen. Die ASUS ENGTX260 Matrix besitzt wie üblich zwei Dual-Link DVI-Ports und einen HDTV-fähigen S-Video-Ausgang sowie die beiden SLI-Stecker für den Parallelbetrieb mit einer oder zwei anderen Geforce GTX 260 oben. Die Stromanschlüsse für die beiden 6-Pin PCI-Express-Kabel befinden sich wegen der Länge der Karte nicht seitlich an der Grafikkarte, sondern oben.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025