Monatsarchiv: August 2009

Tuniq Tower 120 Extreme Kühler

Deutlich überarbeitete und verbesserte Version des alten Tuniq Tower 120

Vor vier Jahren wirbelte der Tuniq Tower 120 als unbekannter Neuling die damalige Kühlerszene überraschend durcheinander. Danach wurde es aber lange still um diesen Hersteller, aber jetzt meldet er sich mit einem...

Logitech: Kabellose Eingabegeräte

USB-Empfänger sowie zwei neue Tastaturen und zwei Office-Mäuse

Logitech hat einen USB-Empfänger vorgestellt, über den bis zu sechs kabellose Eingabegeräte mit einem PC verbunden werden können. Passend hierzu hat das Unternehmen gleich vier neue Produkte auf den Markt gebracht. Hierzu...

Toshiba: 64 GByte SDXC-Karte

Schnelle SDXC-Speicherkarte mit 64 GByte Fassungsvermögen

Toshiba hat seine weltweit erste SDXC-Karte auf den Markt gebracht. Das Top-Modell der neuen Serie fasst 64 GByte an Daten und schafft eine Lesegeschwindigkeit von rund 60 MByte/Sekunde. Die Schreibgeschwindigkeit gibt Toshiba...

USB-Sticks im witzigen Gummi-Design

Comic-Gummimännchen mit 2, 4 und 8 GByte Speicherkapazität

COS Memory hat neue USB-Sticks im Vollgummi-Mantel vorgestellt. Die Arme und Beine der Comic-Gummimännchen lassen sich fast beliebig biegen. Dadurch können sie unter anderem auch als Handy-Halter verwendet werden. Jede der drei...

6-Kern 32nm-Xeons: Erste Bilder

Intel Xeon W5590 kommt 2010, jetzt schon abgelichtet

Im Internet sind erste Bilder der neuen Intel Xeon Server-CPUs mit 6 Kernen aufgetaucht. Die Westmere-Chips entstehen im 32-Nanometer-Verfahren und das Engineering-Sample des Xeon W5590 arbeitet mit einer Taktrate von 2,4 GHz....

PowerColor: HD 4890 mit 2 GByte

Doppelter Speicher und leiser Zerotherm-Kühler

PowerColor hat eine ATI Radeon HD 4890 mit 2 GByte Speicher vorgestellt. Die Grafikkarte arbeitet mit leicht angehobenem Chiptakt von 900 MHz (Standard: 850 MHz) und 1000 MHz Takt für die 2...

Neuer AMD 785G Chipset im Test

Chipsatz mit besserer integrierter Grafik auf ASUS M4A785TD-V EVO

Heute führt AMD mit dem 785G einen neuen Chipsatz für aktuelle Athlon II und Phenom II Prozessoren sowie DDR3-Hauptspeicher ein. Wie der AMD 780G besitzt auch der neue 785G Chipset eine integrierte...

AMD 785G: ASUS M4A785TD-V EVO

Einleitung AMD stellt heute offiziell den neuen 785G Chipsatz vor. Er ist der Nachfolger des 780G Chipsatzes, aber noch unter dem 790GX angesiedelt. Als Southbridge verfügt er standardmäßig ebenfalls über die SB750,...

JCP-MN-51 – die schlichte Eleganz

Das MN-51 verbindet erstklassige Qualität mit edler Optik

Hannover 04.08.2009 – JCP, Hersteller von Computergehäusen, stellt das neue JCP-MN 51 vor. Dieses schicke ATX-Gehäuse verbindet erstklassige Qualität mit edler Optik. In der Hochglanzfront befinden sich ein Audioein- und ausgang und...