ASUS EAH4890 TOP und Formula - Seite 3

Anzeige

ASUS EAH4890 Formula

Preis ca. 190 Euro (Stand: 31.08.2009)
Hersteller ASUS
Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, 7-Pin HDTV-Kabel, Stromadapter 2x Molex auf 6-Pin-PCIe und 2x 6-Pin-PCIe auf 8-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. Deutsch), Handbuch auf CD
Software Treiber, ASUS GamerOSD, ASUS Video Security Online, ASUS SmartDoctor

Die Verpackung der ASUS EAH4890 Formula zeigt auf der rechten Seite ein Rennauto, welches Ähnlichkeit mit dem Kühler der Grafikkarte hat, und verspricht auf der linken Seite eine 23 Grad kühlere Grafikkarte. Durch das Aufklappen der Verpackung kann man einen ersten Blick auf die Grafikkarte werfen und sich davon überzeugen, dass der Kühler der Grafikkarte wirklich einem Formel 1 Wagen gleicht. Neben weiteren englischen Beschreibungen sieht man auch eine Gegenüberstellung der Grafikkarte mit einer Standard Radeon HD4890 im Wärmebildvergleich.


Verpackung der Grafikkarte

Es werden alle gängigen Adapter und Kabel mitgeliefert, man verzichtet aber anders als bei der ASUS EAH4890 TOP auf weitere Extras. Neben ein paar Programmen von ASUS gibt es auch hier keine weitere Software oder Spiele im Lieferumfang.
Die mitgelieferte Kurzanleitung beschreibt auf zwei Seiten den Einbau der Grafikkarte und die Installation der Treiber. Es gibt allerdings eine extra CD, die nur ausführliche Handbücher in verschiedenen Sprachen bereit hält. Es gibt ein Handbuch, in dem die Installation nochmal genauer beschrieben wird, und eins, was ausführlich die Zusatzprogramme von ASUS erläutert. Beide Handbücher sind nicht speziell für die getestete Grafikkarte geschrieben worden, sondern sind generell für fast jede Karte von ASUS verwendbar.


ASUS EAH4890 Formula

Die Grafikkarte besitzt unter der Formel-1-Wagen-ähnlichen Blende des Kühlers einen 80-mm-Lüfter, der standardmäßig mit 2500 U/Min. läuft und damit deutlich hörbar ist. Mit Hilfe der mitgelieferten Software lässt sich der Lüfter aber sowohl im Desktop-Betrieb als auch unter Last auf eine sehr leise Stufe einstellen, ohne dass sich die Temperatur in kritische Bereiche bewegt. Der Lüfter produziert keine sonstigen Nebengeräusche.


Rückseite der Grafikkarte ohne Kühlung

Die Anschlüsse der ASUS EAH4890 Formula entsprechen den Anschlüssen einer Standard Radeon HD 4890. Hinten befinden sich zwei HDCP-kompatible Dual-Link DVI-Anschlüsse und ein HDTV-fähiger S-Video-Ausgang, oben die zwei Stecker für CrossFire-Brücken. Die Grafikkarte wird mit einem 8-Pin und einem 6-Pin PCI-Express-Kabel des Netzteils mit Strom versorgt. Für beide Anschlüsse liegen der Grafikkarte Adapter bei, allerdings werden mindestens zwei 6-Pin PCIe-Kabel benötigt, wenn kein 8-Pin PCIe-Kabel vorhanden ist.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert