ASUS EAH5750 Formula - Seite 2

Anzeige

Die Grafikkarte

Preis ca. 125 Euro (Stand: 18.12.2009)
Hersteller ASUS
Beilagen HDMI-DVI-Adapter, 2x Molex auf 6-Pin-PCIe Adapter, CrossFire-Brücke, Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. Deutsch), Handbuch (CD)
Software Treiber, ASUS GamerOSD, ASUS Video Security Online, ASUS SmartDoctor

Die Verpackung der ASUS EAH5750 Formula zeigt einen Rennwagen im Design des Grafikkartenkühlers. Außerdem wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Grafikkarte 13 Prozent kühler sein soll als eine Standard Radeon HD 5750. Die Box lässt sich aufklappen, so dass man einen ersten Blick auf die Grafikkarte werfen kann und man erfährt dort auch die Vorteile des verbauten Kühlers. In dieser Beschreibung ist die Grafikkarte sogar 14 % kühler als ein vergleichbares Standardmodell.


Verpackung der Grafikkarte

Der Lieferumfang fällt weder positiv noch negativ auf. Alle Kabel und Adapter, die häufig benötigt werden könnten, werden mitgeliefert. Da die Grafikkarte nur einen 6-Pin PCIe-Anschluss besitzt, kann sie mit dem Molex-auf-6-Pin-PCIe-Adapter sogar mit älteren Netzteilen betrieben werden. Bis auf die von ASUS üblicherweise mitgelieferten kleinen Programmen wird keine weitere Software oder Spiele mitgeliefert.
Die mitgelieferte Kurzanleitung beschreibt auf zwei Seiten den Einbau der Grafikkarte und die Installation der Treiber. Es gibt allerdings eine extra CD, die nur ausführliche Handbücher in verschiedenen Sprachen bereit hält. Es gibt ein Handbuch, in dem die Installation nochmal genauer beschrieben wird, und eins, was ausführlich die Zusatzprogramme von ASUS erläutert. Beide Handbücher sind nicht speziell für die getestete Grafikkarte geschrieben worden, sondern sind generell für fast jede Karte von ASUS verwendbar.


ASUS EAH5750 Formula

Die Grafikkarte besitzt einen speziellen Kühler im Rennwagendesign. Der Lüfter ist im Desktop-Betrieb angenehm leise und wird auch unter Last kaum lauter, so dass er selbst für Nutzer, die Wert auf sehr leise Komponenten legen, zu empfehlen ist. Die Grafikkarte produziert zudem keine weiteren Nebengeräusche.


Rückseite der Grafikkarte

Die ASUS EAH5750 Formula besitzt auf der Rückseite keinen Kühlkörper. Die Anschlüsse unterscheiden sich von den Anschlüssen des 5750 Referenzmodells. Statt den üblichen zwei Dual-Link DVI-Anschlüssen gibt es einen DVI- und einen VGA-Anschluss. Der HDMI-Anschluss ist auch bei diesem Modell von ASUS vorhanden, allerdings fehlt der DisplayPort. Die Grafikkarte wird über einen 6-Pin-PCIe-Anschluss vom Netzteil mit Strom versorgt.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert