Monatsarchiv: Februar 2010

Toshiba: Abschied von LCDs?

Toshiba: Abschied von LCDs?

Sinkende Nachfrage verantwortlich für Krise; Update: nur Handys betroffen

Toshibas LCD-Abteilung musste für die Zeit von April bis Dezember 2009 Betriebsverluste von über 151 Millionen Euro hinnehmen. Jetzt erwägt das Unternehmen den Ausstieg aus dem LCD-Bereich: „Unsere LCD-Abteilung läuft immer schlechter....

Alienware M11x vorbestellbar

Alienware M11x vorbestellbar

Auslieferung ab 1. März

Mittlerweile ist das Alienware M11x, ein ungewöhnliches Zocker-Netbook, im deutschen Dell-Online-Shop bestellbar. Die Standardkonfiguration kostet 799 Euro und Dell rühmt sich mit dem Netbook 6100 Punkte in 3D Mark 06 zu erzielen....

AMD: 2 Dual-Cores mit 25 Watt

AMD: 2 Dual-Cores mit 25 Watt

Athlon II X2 250u und 260u takten mit 1,6 bzw. 1,8 GHz

Auf der Internetseite von AMD sind zwei neue, besonders stromsparende Modelle aufgetaucht. Athlon II X2 250u und 260u basieren auf dem 45-nm-Regor-Core und kommen bereits im aktuellen C2-Stepping daher. Sie takten mit...

Nvidia verrät Namen für GF100

Nvidia verrät Namen für GF100

Kommende Gamer-Grafikkarten werden GeForce GTX 480 und 470 heißen

Auf Facebook hatte Nvidia bereits zuvor ab und zu ein paar Infos und/oder Bilder zur nächsten GeForce Generation veröffentlicht. Heute nacht wurden an gleicher Stelle die Namen der ersten beiden neuen DirectX11-Grafikkarten...

AMD: Neuer 45-nm-Quad-Core

AMD: Neuer 45-nm-Quad-Core

Codename: Zosma

AMD plant eine neue Vier-Kern-CPU mit dem Codenamen „Zosma“. Der Vier-Kern-Prozessor entsteht im 45-Nanometer-Verfahren und soll im zweiten Quartal 2010 erscheinen. Die neuen Vier-Kern-CPUs mit einer maximalen Verlustleistung von 95 Watt (TDP)...

Laptop-Zen: Mehr Harmonie im digitalen Zuhause

Der Feng-Shui-Experte Paul Darby erklärt, wie sich Technik und Chi im Wohnzimmer in Einklang bringen lassen

Das Wohnzimmer wurde perfekt nach Feng-Shui geplant und ein harmonischer Wohnraum geschaffen. Wenn jedoch für Notebook, Speaker, Computermaus und Lapdesk der richtige Platz gefunden werden soll, ergeben sich erneut Einrichtungsprobleme in der...

Sharkoon präsentiert Rebel9-Nachfolger

Sharkoon stellt vier neue Midi-ATX-Gehäuse vor, die viel Gestaltungsfreiraum bei Hardwarekonfiguration und Systemkühlung sowie unterschiedliche Designs für unterschiedliche Ansprüche und Stilvorstellungen bieten. Das Modell Sharkoon Rebel9 Pro beerbt mit seiner optimierten Gehäusekonstruktion...

Wacom: Tablet mit Bluetooth

Intuos 4 Wireless für rund 400 Euro

Der Marktführer für elektronische Zeichentablets hat mit dem ‚Intuos 4 Wireless‘ ein Gerät im Programm, das dank Bluetooth eine große Bewegungsfreiheit beim Zeichnen verspricht. Lediglich zum Laden des Akkus wird ein USB-Kabel...

Samsung: Sparsamer DDR3-RAM

Samsung: Sparsamer DDR3-RAM

Umstellung auf 30nm-Prozess

Samsung meldet Erfolge bei der Umstellung der Green DDR3-Serie auf 30 Nanometer Strukturbreiten. Startzeitraum für die Massenproduktion ist das zweite Halbjahr 2010. Die neuen Speicherriegel benötigen 1,35 Volt Versorgungsspannung. Vier Gigabyte sollen...

iPad: Herstellung $290?

Gewinnmarge von 43 Prozent?

Nahezu immer, wenn Apple neue Hardware vorstellt, wird diese auf ihre möglichen Kosten hin untersucht. Brain Marshall von Broadpoint Amtech hat sich des iPads angenommen und kommt auf Herstellungskosten von rund 290...

Sapphire HD 5670 1GB im Test

Radeon HD 5670 mit mehr Speicher und leisem Kühler von Arctic Cooling

Nach dem Referenzmodell der ATI Radeon HD 5670 hat Hartware.net nun ein handelsübliches Modell dieser günstigen DirectX11-Grafikkarte getestet. Die Sapphire HD 5670 ist mit 1 GByte statt 512 MByte Speicher ausgestattet und...