Die Software
Die Papershow Software ist auf dem Stick installiert und wird per Autostart nach dem Anstecken des Sticks aufgerufen. Ist der Autostart deaktiviert, kann dies auch über die „Boot.exe“ manuell geschehen. Nach dem Start der Software kann eine PDF-, Powerpoint- oder Bilddatei importiert werden. Nach dem Import fragt die Software, ob die Folien ausgedruckt werden sollen. Somit kann man während einer Präsentation oder ähnlichem auf den eigenen Folien Notizen machen. Der Ausdruck erfolgt allerdings nur in Blaustufen, da die Kamera des Stiftes sonst nicht mehr korrekt arbeiten würde.
Alternativ zum Import kann auch einfach der Stift geöffnet und auf dem Schreibblock geschrieben werden – ein leeres „Blatt“ öffnet sich automatisch. Um mit dem Präsentationspapier genauso arbeiten zu können wie mit dem Schreibblock, muss vorher ein PDF oder eine Präsentation mit einer leeren Folie importiert werden.
Die Exportfunktion nach PDF und Powerpoint zeichnet das Bild sehr weich, wodurch Details verloren gehen können. Sinnvoller ist es, einen Screenshot zu erstellen, und diesen abzuspeichern bzw. in Powerpoint o.ä. einzufügen.
Die Hintergrundfarbe der leeren Folien kann angepasst werden. Auch das Einfügen eines Firmenlogos ist möglich. Ein Manko der Software ist aber, dass nicht die aktuelle Stiftposition angezeigt wird.
Hat jemand noch die Software oder was auch immer dabei war?
Die Seiten für dieses Produkt wurden wohl eingestampft und ich finde keine Software wie auch die PDF-Datei „Rescue“ mehr.
Wenn man zum Beispiel den Stift via Bluetooth so verbinden möchte, klappt dies nicht, da ein Passwort/PIN benötigt wird, aber ich weiß nicht, ob es damals ein Passwort dazu gab.