Monatsarchiv: Oktober 2010

Savit 6003 gaming Case from Spire

Shenzhen, China, 10-18-2010 – Spire Corp proudly introduces the Savit 6003 pc professional and gamer case. The Savit 6003 case is the evolved model from the Savit 500. This high-end, versatile and...

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte in W-UXGA!

SANYO knüpft mit dem PLC-ZM5000L an den Erfolg der M-Serie an.

München, den 18. Oktober 2010 – Die SANYO Sales & Marketing Europe GmbH präsentiert einen hochauflösenden Projektor für den professionellen Einsatz in Unternehmen und Bildungseinrichtungen, der höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Mit dem...

Mit schlankem Design für höchste Ansprüche!

Die neuen professionellen Monitore von SANYO bieten beeindruckende Bildqualität dank Full-HD-Auflösung.

München, den 18. Oktober 2010 – SANYO Sales & Marketing Europe GmbH wird mit den neuen Standardmonitoren im schlanken und eleganten Design erneut höchsten Qualitätsansprüchen gerecht. Die stattlichen Bildschirmgrößen von 119,3 cm...

MSI: Zwei neue 17,3“-Notebooks

FX700 und FR700 mit matten Oberflächen

MSI will zwei neue Notebooks veröffentlichen, die FX700 und FR700. Beide Modelle sollen durch matte Oberflächen punkten, die besonders unempfindlich gegen Fingerabdrücke und Kratzer sein sollen. Beide Notebooks nutzen Intel-Core-i5-CPUs, bis zu...

Nvidia plant GTX 580?

Nvidia plant GTX 580?

Firma soll Konkurrenz für Radeon-HD-6000er entwickeln

Angeblich arbeitet Nvidia bereits an einer Konkurrenz für AMDs kommende Radeon-HD.6000er: Mit den GF110-Chips will man den AMD-Grafikkarten Gerüchten zufolge Paroli bieten. Man spricht davon, dass die Produktion bereits begonnen hat. Es...

Teufel: 2.1 THX Lautsprecher

Leistungsstarke THX-Lautsprecher kosten satte 500 Euro

Lautsprecherhersteller Teufel – bekannt für hochwertige PC und Heimkino-Lautsprechersets – hat mit dem „Concept D 500 THX“ satte 500 Euro teure 2.1 Lautsprecher vorgestellt. Optisch präsentieren sich diese als schickes Design-Produkt und...

Bilder der Radeon HD 6870

Erste Bilder ohne Kühler

Mittlerweile sind online erste Bilder der kommenden AMD Radeon HD 6870 aufgetaucht, die die neue Grafikkarte auch ohne Kühler zeigen. Damit sind erstmals direkte Blicke auf die GPU möglich. Offenbar ähnelt die...

Netbook-Markt wächst langsamer

Netbook-Markt wächst langsamer

Tablets wirken sich auf die Verkäufe aus

Die Analysten der Firma ABI Research bestätigen, dass sich die wachsende Begeisterung für Tablets auf die Netbook-Verkäufe auswirkt: Allerdings zerstören Tablets den Netbook-Markt nicht, sie verlangsamen nur sein Wachstum. Laut ABI Research...

Bilder des neuen MacBook Air?

Foto des Innenlebens soll Aufschluss über technische Daten geben

Hartware.net hatte bereits Gerüchte über das neue MacBook Air aufgegriffen. Jetzt ist im Internet ein vermeintliches Bild des Notebook-Innenlebens aufgetaucht, das Rückschlüsse auf die technischen Daten ermöglicht. Laut Bild soll es sich...

Cooltek: Gamer-Gehäuse

Auffälliges Gehäuse für Spieler mit zahlreichen Lüftern

Cooltek hat mit dem „Ultimate Case“ ein sehr auffälliges Gehäuse vorgestellt, das sich in erster Linie an Spieler richtet. Gestaltet ist der Tower in den Farben Schwarz und Rot, blaue LEDs sollen...

ASUS Xonar DX und Auzentech X-Fi Bravura

Vergleich: ASUS Xonar DX und Auzentech X-Fi Bravura für PCI Express

Wer beim Sound am PC weg von Onboard-Audio möchte und auch nicht zu den teuren High-End-Soundkarten von Creative oder ASUS greifen will, der wird Karten des mittleren Preissegmentes in die engere Wahl nehmen. Mit der ASUS Xonar DX 7.1 und der Auzentech X-Fi Bravura 7.1 gibt es zwei relativ preiswerte PCI Express Soundkarten, die in erster Linie die Ansprüche von Musikliebhabern und Filmfans erfüllen wollen.

EMTEC: Movie Cube D850H

Movie Cube mit DVB-T-Dual-Tuner und DVD-Laufwerk

EMTEC hat mit dem „Movie Cube D850H“ eine Multimedia-Station vorgestellt, die einen äußerst großen Funktionsumfang bietet. Integriert sind ein DVD-Laufwerk sowie ein DVB-T-Dual-Tuner, womit gleichzeitig ferngesehen und auf einem anderen Kanal aufgenommen...

Computerisierter Vorhang entdeckt

Privatssphäre dank Robotern

Der Berliner Niklas Roy wollte sich in seiner Werkstatt etwas Privatsphäre sichern und hat deswegen einen computerisierten Vorhang entwickelt: Der Vorhang ist zwar kleiner als sein Fenster, erkennt aber automatisch Passanten und...