Monatsarchiv: Oktober 2010

AMD Radeon HD 6850 im Test

Die schnellste und beste Grafikkarte für unter 150 Euro?

Nach der Radeon HD 6870 hat Hartware.net nun auch die Radeon HD 6850 von AMD getestet. Mit rund 150 Euro ist diese Grafikkarte 50 Euro günstiger als die 6870 und damit noch...

AMD Radeon HD 6850

Die schnellste und beste Grafikkarte für unter 150 Euro?

Die Radeon HD 6850 ist ca. 50 Euro günstiger als die 6870 und damit noch interessanter für viele Anwender. Ziel von AMD war, die schnellstmögliche Grafikkarte für unter 150 Euro anbieten zu können. Ob dem Hersteller dieses Vorhaben mit der Radeon HD 6850 gelungen ist, klärt der Review.

Xigmatek Pantheon Midi-Tower

Neues Gehäuse mit Lüftersteuerung, USB 3.0, Hot-Swap HDD-Schächten

Xigmatek hat ein neues Gehäuse angekündigt. Pantheon ist ein Midi-Tower mit einigen interessanten und nützlichen Features. Dazu gehören zwei von vorne zugängliche Hot-Swap-Rahmen für Festplatten, Frontbedienelemente mit USB 3.0 und zwei Reglern...

GeForce GTX 580: Erste Bilder?

Bilder der neuen High-End Grafikkarte von Nvidia in China aufgetaucht

In China sind mal wieder erste Bilder einer neuen, noch nicht offiziell angekündigten Grafikkarte aufgetaucht. Diesmal geht es um die GeForce GTX 580. Die Echtheit der Bilder darf momentan noch angezweifelt werden...

THQ: Keine neuen Konsolen nötig

THQ: Keine neuen Konsolen nötig

Spiele sehen gut genug aus

Im Interview mit IGN äußerte sich Brian Farrell, der CEO von THQ, kritisch gegenüber kommenden Generationen von Spielekonsolen. Die aktuelle Hardware würde ausreichen, um „atemberaubende“ Grafik darzustellen. Vielmehr seien die Spielehersteller gefragt....

OCZ: Neue Fabrik

SSD-Produktion mehr als verdoppelt

Am 25. Oktober hat OCZ eine neue Fabrik in Taipeh (Taiwan) in Betrieb genommen. Dort sollen Solid State Drives (SSDs) hergestellt werden. Durch die 20.000 Quadratmeter große Anlage soll die monatliche SSD-Produktionskapazität...

MSI stellt Grafikkarten-Serie R6800 vor

Neue Multimedia-Dimensionen mit DisplayPort 1.2 und HDMI 1.4a

Frankfurt am Main / Taipeh, 29. Oktober 2010 – MSI, weltweit führender Hersteller von Grafikkarten und Mainboards, startet offiziell die R6800-Grafikkartenserie mit DisplayPort-1.2- und HDMI-1.4a-Ausgängen. MSI stellt zwei Modelle vor: die R6850-PM2D1GD5...

OCZ TECHNOLOGY Launches ‘REVODRIVE X2,’ a Second Generation, Bootable PCI-Express Solid State Drive for the High Performance Computing Market

New PCIe SSD Product Delivers Both Faster Speed and Increased Capacity for High-Performance Computing Applications

SAN JOSE, CA—October 28, 2010 – OCZ Technology Group, Inc. (Nasdaq:OCZ), a leading provider of high-performance solid-state drives (SSDs) and memory modules for computing devices and systems, announces the launch of The...

Industrie erarbeitet SSD-Standardisierung

Industrie erarbeitet SSD-Standardisierung

Frankfurt am Main, 29. Oktober 2010 – Dell, EMC, Fujitsu, IBM und Intel haben eine neue Arbeitsgruppe gegründet. Deren Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, PCIe-basierte SSD-Speicherlösungen schneller installieren und einfacher...

Nintendo mit Nettoverlusten

Nintendo mit Nettoverlusten

Starker Yen und geringe Verkaufszahlen treffen das Unternehmen

Nach 7 gewinnträchtigen Jahren, muss Nintendo erstmals wieder Nettoverluste verbuchen. Verantworlich sind der starke Yen und schwache Verkaufszahlen in Nordamerika und Europa. Durch den starken Yen sanken die Nettogewinne. So musste Nintendo...

Erste BDXL-Brenner kommen

Blu-ray-Brenner für Disks mit 128 GByte

Ab Mitte November sollen die ersten BDXL-Brenner im Handel erhältlich sein. Die Blu-ray-Brenner können spezielle Disks mit bis zu vier Datenschichten und insgesamt 128 GByte Speicher beschreiben. Buffalo hat für den japanischen...

Hinweise aufs Playstation Phone

Sonys Vizepräsident für Marketing macht Andeutungen

Nachdem im Web inoffizielle Bilder eines vermeintlichen Prototypen des Playstation Phones aufgetaucht sind, macht auch Sonys Vizepräsident für Marketing, Peter Dille, verheißungsvolle Andeutungen. Etwa will Dille die Echtheit der Bilder weder bestätigen...

Galaxy mit übertakteter GTS 450

"Hall of Fame Edition" mit 1 GHz Takt

Galaxy will eine eigene Variante der Nvidia GeForce GTX 450 mit 1 GHz GPU-Takt (Referenzwert: 783 MHz) veröffentlichen. Die sogenannte „Hall of Fame Edition“ bietet außerdem eine eigene Dual-Slot-Kühllösung mit zwei Lüftern...