Monatsarchiv: Januar 2011

Kosteneffizienter Datenzugriff auf den Serverschrank

Synology stellt Rack Station RS411 für den Business-Einsatz vor

Taipeh, Düsseldorf, 11. Januar 2011 – Mit der Rackstation RS411 präsentiert Synology, der Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, einen außerordentlich kosteneffizenten und leistungsstarken NAS-Server mit vier Festplatteneinschüben für den Serverschrank....

Radeon HD 6950 mit 1 GByte Speicher

Günstigere Versionen der AMD-Grafikkarte tauchen auf

Eine reguläre AMD Radeon HD 6950 arbeitet mit 2 GByte GDDR5-RAM. In Zukunft könnten allerdings günstigere Varianten der Grafikkarte erscheinen, die nur noch 1 GByte Speicher nutzen. So findet man bei diversen...

AMD bringt weiter Triple-Cores

Unternehmen äußert sich zur Zukunft der CPUs mit drei Kernen

AMD hat angekündigt nach der Veröffentlichung der neuen Prozessoren auf Bulldozer-Basis mit bis zu acht Kernen auch weiter CPUs mit drei Kernen anzubieten. Inwiefern AMD eventuell völlig neue Modelle auf den Markt...

Tablets als Buch tarnen

Schutzhüllen im Buch-Design gesichtet

Die Website M-Edge bietet sowohl für Tablets wie das Apple iPad als auch E-Reader wie Amazons Kindle ungewöhnliche Schutzhüllen an: Die Hüllen sind im Design von Buchklassikern wie „Fahrenheit 451“, „Moby Dick“...

Nvidia kündigt „Denver-Projekt“ an

Nvidia kündigt „Denver-Projekt“ an

Zusammenarbeit mit ARM für mehr CPU- und GPU-Leistung

Nvidia kündigt unter dem Codenamen „Denver-Projekt“ eine gemeinsame Initiative mit ARM an: Nvidia will verstärkt CPU-Kerne auf ARM-Basis entwickeln, die auf demselben Chip wie ein Nvidia-Grafikkern stecken. Die Ergebnisse sollen in PCs,...

Intels Light Peak vorerst mit Kupfer

Performance mit Kupfer ausreichend und Kosten geringer

Bereits Mitte Dezember gab es erste Gerüchte, dass Intels neuer Übertragungsstandard Light Peak vorerst wohl mit Kupfer anstatt Glasfaser arbeiten wird. David Perlmutter, Vize-Präsident der Intel Architecture Group, bestätigte dies im Gespräch...

Intel zeigt Wireless Display 2

Intel zeigt Wireless Display 2

Verbesserte Version unterstützt Full HD und Mehrkanalton

Die Wireless Display-Technik zeigte Intel erstmals auf der CeBIT 2010. Nach dem holprigen Start präsentierte der Hersteller auf der CES in Las Vegas nun den Nachfolger. Wireless Display 2 ist grundsätzlich auf...

Antec: „One Hundred“ Midi-Tower

Gehäuse speziell für Spieler ab rund 55 Euro zu haben

Antec hat mit dem „One Hundred“ Gehäuse eine Behausung speziell für Spieler-Hardware vorgestellt, das mit vielen zusätzlichen Belüftungsmöglichkeiten punkten will. Im Inneren des Towers findet sich Platz für drei 5,25″- sowie sechs...

Sony zeigt 3D-Visor

Visor mit zwei OLED-Bildschirmen

Im Rahmen der CES hat Sony einen futuristischen 3D-Visor vorgeführt, der an Geordi La Forges Sehhilfe aus „Star Trek – The Next Generation“ erinnert. Der Visor wird direkt auf die Augen gesetzt...

Großes Home Entertainment im kleinen Formfaktor

ASUS O!Play Mini – High Definition Inhalte und Features mit nur einem kleinen Device

ASUS stellt mit dem O!Play Mini einen kompakten Media Player vor, der alle gängigen Medienformate unterstützt. Der O!Play Mini bringt Entertainment auf die große Leinwand im Wohnzimmer. Der nur 175g schwere Multimedia...