Monatsarchiv: Januar 2011

Mobile High-Definition Link in 2011

Zertifizierung erster Geräte bald abgeschlossen - Marktreife Mitte 2011

Bereits im April 2010 berichteten wir erstmals über den kommenden Standard-Anschluss „Mobile High-Definition Link“ – eine Verbindung aus Micro-USB und HDMI. Im Zuge der CES hat das Mobile High-Definition Link Consortium (Nokia,...

Augenärzte geben 3D-Entwarnung

Medien sollen Gesundheitsrisiken stark übertreiben

Viele Anwender stehen stereoskopischem 3D über Polarisations- und Shutter-Techniken skeptisch gegenüber und fürchten Augenschäden. Nintendo warnt sogar, dass Kinder unter sechs Jahren das kommende 3D-Handheld 3DS nicht nutzen sollten. Einige Kinder-Augenärzte halten...

AMD mit zwei Dual-GPU-Karten?

AMD mit zwei Dual-GPU-Karten?

Mindestens ein Modell soll im Februar erscheinen

Nachdem EVGA bereits eine neue Nvidia-Dual-GPU-Grafikkarte auf der CES vorgeführt hat, ist die Frage wann AMD und dessen Partner mit einer neuen Dual-Radeon nachziehen. Aktuell geht man davon aus, dass eine potentielle...

Gigabyte P67A-UD5 im Test

High-End-Mainboard mit Intel P67 Chipsatz für Intel Sandy Bridge CPUs

Nach zwei Mainboards von ASUS mit Intel P67 Chipsatz für die neuen Prozessoren von Intel hat Hartware.net ein solches Exemplar von Gigabyte getestet. Das P67A-UD5 liegt mit etwa 230 Euro ungefähr im...

Gigabyte P67A-UD5 (Intel P67)

High-End-Mainboard mit Intel P67 Chipsatz für Intel Sandy Bridge CPUs

Nach zwei Mainboards von ASUS mit Intel P67 Chipsatz für die neuen Prozessoren von Intel hat Hartware.net ein solches Exemplar von Gigabyte getestet. Das P67A-UD5 liegt mit etwa 230 Euro ungefähr im gleichen Preisrahmen wie das ASUS P8P67 Deluxe und besitzt ebenfalls alle modernen Feature wie z.B. USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s.

Nvidia: Dual-GPU Karte mit zwei GF110

Nvidia: Dual-GPU Karte mit zwei GF110

Keine Dual-Karte mit zwei GF104 geplant

Vor kurzem hatten wir über eine neue Nvidia-Dual-GPU-Grafikkarte der Firma EVGA berichtet. Wir hatten vermutet, dass im Inneren zwei GF110 Chips werkeln, die auch die GeForce GTX 580 und 570 antreiben. Dennoch...

Antec Sonata IV Gehäuse

Schweres Gehäuse mit leisen Lüftern und USB 3.0 Anschlüssen

Antec hat mit dem „Sonata IV“ ein neues, schickes Gehäuse inklusive 620 Watt starkem Netzteil (120mm Lüfter) vorgestellt. Das Gehäuse fertigt Antec aus schwerem Stahl, womit es der Tower auf satte 9...

Luxus iPad von Gresso

Apples iPad mit Edelholz und Gelbgold

Der russische Hardware-Veredeler Gresso, der sich bereits unter anderem Apples iPhone vorgenommen hat, präsentiert nun ein luxuriöses iPad. Das Tablet wurde in edles afrikanisches Schwarzholz gepackt. Darin schimmert dezent ein Apple-Logo aus...

Razer: Mini-Spielekonsole

Razer Switchblade: Mobile Konsole mit frei programmierbarer Tastatur

Razer – bekannt für hochwertige Mäuse und Tastaturen – hat auf der CES eine mobile Spielekonsole namens „Switchblade“ vorgestellt. Diese misst 17,2 x 11,5 x 2,5 Zentimeter und ist ausgestattet mit einem...

ASUS: 24″ Profi-TFT

24 Zoll TFT "PA246Q" für den High-End-Anwender

ASUS hat mit dem „PA246Q“ einen 24 Zoll großen Flachbildschirm im 16:10 Format (1920×1200 Pixel) für den Profi-Anwender vorgestellt. Ein P-IPS Panel sorgt für hervorragende Bildqualität – 98 Prozent des Adobe- und...

CoolerMaster „Storm Spawn“

Gaming-Maus aus dem Hause CoolerMaster

CoolerMaster – eher bekannt für Produkte rund um die Belüftung, Kühlung und Unterbringung von Hardware hat mit der „Storm Spawn“ eine Gaming-Maus vorgestellt. Basis der Maus ist ein 3.500 DPI Sensor, dessen...

Akkulaufzeit des Nintendo 3DS bekannt

Ca. 3 - 5 Stunden Spielebetrieb sind möglich

In bisherigen Berichten las man, dass das 3DS, Nintendos Handheld mit stereoskopischem 3D, einen Akku mit einer Kapazität von 1300 mAh einsetzen soll. Nintendo hat sich nun selbst offiziell zur Betriebsdauer des...

Lenovo zeigt Monitor mit 3D-Webcam

Entwickelt für Nvidias 3D Vision

Auf der CES zeigt Lenovo einen neuen 3D-Monitor mit einer Bilddiagonale von 23 Zoll und einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Laut Lenovo ist das Display speziell für Nvidias 3D Vision...

Industrie setzt Hoffnungen in Nintendo 3DS

Industrie setzt Hoffnungen in Nintendo 3DS

Geschäftsführer von Publishern loben das 3DS bereits vorab

Das Magazin MCV hat zahlreiche Führungskräfte aus der Videospieleindustrie zu ihren Hoffnungen für das Jahr 2011 befragt. Dabei hat sich herausgestellt, dass viele Manager ihre Hoffnungen in Nintendos neues Handheld, das Nintendo...

Valve: „Sandy Bridge macht PCs zu Konsolen“

Valve: „Sandy Bridge macht PCs zu Konsolen“

Entwicklerstudio sieht Vorteile in integrierten Grafikkernen

Gabe Newell, der Geschäftsführer des Entwicklerstudios und Steam-Betreibers Valve, lobt Intels neue Prozessorgeneration Sandy Bridge in den höchsten Tönen: „Sandy Bridge eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten und ermöglicht auf PCs nun eine...