(Auszug aus der Pressemitteilung)
Taipeh/Hannover, 24. Februar 2011 – ADATA, einer der weltweit größten Anbieter von Speicher- und Flash-Produkten und weltweit zweitgrößter Anbieter leistungsfähiger und hochwertiger DRAM-Module präsentiert auf der CeBIT 2011 im Planet Reseller in Halle 15, Stand D52/1 innovative Produkte, darunter die neuesten Speichermedien mit USB 3.0 Interface sowie die SSD S511, eine besonders schnelle Festplatte mit SATA6G-Schnittstelle und -ebenfalls zum ersten Mal in Deutschland – die neuen Netzteile der HM-Serie.
Blitzgeschwindigkeit mit USB 3.0
Interessierte Besucher finden am Stand von ADATA neben dem USB-Stick S102 auch die externe Festplatte CH11, die beide über einen USB-3.0 Anschluss verfügen und so maximale Datentransferraten und geringe Wartezeiten ermöglichen. Für den S102 verwendet ADATA erstmals native Controllerchips für Flashspeicher. Die CH11 erreicht Lesegeschwindigkeiten von 90 MB pro Sekunde und ist in Kapazitäten von 500 und 750 GB sowie einem Terabyte erhältlich. Die CH11 wird mit einem Satz Etiketten geliefert, mit denen die Platte beschriftet werden kann. Das ist vor allem für Anwender praktisch, die mehrere verschiedene externe Speichermedien verwenden.
SSDs auf Pole Position
Eine weitere Neuheit zeigt ADATA mit der SSD S511, einer sehr schnellen SSD mit SATA6G Schnittstelle. Kompatibel mit der neuen Sandy Bridge Plattform erreicht die S511 maximale durchschnittliche Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von 520 MB/Sekunde.
Volle Power mit ADATA-Netzteilen
Mit der neuen Netzteil-Sparte löst sich ADATA von den traditionellen Produktlinien im Speichersegment. Entwickelt für Gamer, Power-User und Overclocker verzeichnen die neuen Netzteile mit der Typ-Bezeichnung „HM“ einen PF (Power Factor) von 0,9 up und eine Energieeffizienz von 82 Prozent.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025