Wiedergabe von Video & Musik
Laut Creative kann das ZiiO 7″ auch Videos mit 1080p wiedergeben. Auf dem eigenen Bildschirm mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln macht dies aber natürlich wenig Sinn. Wir haben den ZiiO daher per Adapter mit einem HDMI-Kabel an einen 37″-TV angeschlossen und das Kurzvideo „Big Buck Bunny“ abgespielt. Sobald der HDMI-Ausgang aktiviert wird, schaltet der Bildschirm des ZiiO automatisch auf einen anderen Modus um und zeigt nur noch Steuerungssysmbole an. Ein paralleles Abspielen des Videos auf beiden Geräten ist daher nicht möglich.
Die Wiedergabe lief ruckelfrei auf dem TV. Es werden zudem mit H.264, MPEG4, WMV9, MOV, AVI und MKV alle aktuellen Standards unterstützt, so dass wir beim Abspielen von verschiedenen Videos keine Probleme hatten. Allerdings hatten wir teilweise Probleme mit der Soundwiedergabe bei Videos. Das Video „Big Buck Bunny“ wurde zum Beispiel sowohl im MP4- als auch im H.264-Format ohne Ton wiedergegeben. Bei anderen Videos im gleichen Format wird hingegen Ton abgespielt, so dass wir nicht eingrenzen können, wo genau das Problem liegt.
Mit MP3, AAC, WMA9, FLAC, OGG, MIDI, WAV und Audible 4 werden auch bei den Audioformaten alle aktuellen Standards unterstützt. Die X-Fi-Technologie ermöglicht es zudem, Lautsprecher oder Kopfhörer von Creative per Bluetooth anzusteuern und den ZiiO als Medienzentrale zu nutzen. Da uns entsprechende Bluetooth-Systeme fehlten, konnte dies im Test aber nicht überprüft werden.
Mit dem X-Fi Crystalizer, X-Fi Expand und apt-X-Audio-Codec bietet Creative noch weitere Features an, die den Audiogenuss verbessern sollen. Die verbauten Lautsprecher sind ganz brauchbar, aber nicht sehr laut und zudem nur auf einer Seite des Gerätes verbaut, so dass der Stereoeffekt verpufft. Die Soundqualität über einen per Kabel verbundenen Kopfhörer ist ebenfalls gut. Allerdings ist ein leichtes Hintergrundrauschen wahrnnehmbar.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025