Monatsarchiv: März 2011

Sapphire Pure Black P67 Hydra

High-End Sandy Bridge Mainboard mit Lucid Hydra Multi-GPU-Technik

Sapphire ist bekannt für seine Radeon Grafikkarten, mischt aber seit Jahren auch auf dem Mainboard-Markt mit – bisher in einer kleinen Rolle. Eines der ersten Hauptplatinen von diesem Hersteller für Intel-Plattformen ist das Sapphire Pure Black P67 Hydra für Sandy Bridge CPUs und mit Lucid Hydra Chip für den Parallelbetrieb verschiedener Grafikkarten.

Video: Nvidias neues Flaggschiff

Teaser für kommende GeForce GTX Grafikkarte

Nvidia hat ein kurzes Video zu seinem kommenden Grafikkarten-Flaggschiff veröffentlicht. Details werden nicht genannt und auch der Name des neuen Produkts soll noch geheim bleiben, aber aufmerksame Leser werden wissen, um was...

Anand Chandrasekher verlässt Intel

Leiter der ultramobilen Abteilung zieht sich von Intel zurück

Anand Chandrasekher, Senior-Vizepräsident und Leiter Intels Abteilung für ultramobile Einsatzgebiete, verlässt seinen Arbeitgeber Intel. Sein Rückzug aus dem Unternehmen überrascht, übernahm er in Intels Abteilung für Projekte im ultramobilen Marktsegment Verantwortung für...

Dolby mit leichten 3D-Brillen

Polarisations-Brillen für den Einsatz in Kinos

Dolby veröffentlicht leichtere und günstigere 3D-Polarisations-Brillen, um besser mit der Konkurrenz mithalten zu können. Der Preis sinkt von umgerechnet 12 auf ca. 8,50 Euro. 2009 kosteten die wiederverwendbaren Brillen gar noch 20...

Große Handy-Displays beliebt

Smartphone-Nutzer lieben große Bildschirme

Die Analysten der NPD-Gruppe haben eine neue Studie veröffentlicht, die aufzeigt, dass Smartphone-Nutzer eine Tendenz zu größeren Displays entwickeln. Die Umfrage ergab, dass das Gros der Nutzer einen großen Bildschirm der gesteigerten...

Nächste Xbox kommt 2015?

Nächste Xbox kommt 2015?

Gerüchte um die nächste Konsolengeneration

Aktuell brodelt die Gerüchteküche und online sind auf einigen Websites vermeintliche Bilder eines möglichen Designs für den Nachfolger der Xbox 360 aufgetaucht. Zudem spekuliert man Microsoft wolle seine nächste Konsolengeneration 2015 veröffentlichen....

Neue Atom-CPUs

Neue Atom-CPUs

Medfield für Smartphones in Q3 und lüfterlose DualCore-CPU in Q4

Laut Berichten von Fudzilla hat Intel für dieses Jahr neben seiner Atom-CPU-Variante für den Einsatz in Smartphones noch einen DualCore Atom-Prozessor, der ohne Lüfter auskommen soll, in der Pipeline. Die Atom-CPU für...

Gigabyte mit AM3+ Mainboards

Auch Gigabyte legt bereits erhältliche AM3-Mainboards neu auf

Nach ASRock und ASUS sind nun auch von Gigabyte erste Mainboards mit AM3+ Sockel im japanischen Handel aufgetaucht. Bei den Mainboards handelt es sich um neue Revisionen bereits erhältlicher Mainboards, die auf...

Vierfach-Dockingstation für SATA-Festplatten

Sharkoons Festplatten-Dockingstation-Reihe „QuickPort“ bekommt imposanten Zuwachs: Im Sharkoon SATA QuickPort Quattro können gleichzeitig bis zu vier unverbaute SATA-Datenträger am Rechner angeschlossen werden. Das solide, schwarze Tischgerät mit Frontblende in Hochglanzoptik bietet vier...

Verlustfreie Übertragung mit digitalem KVM-Extender von LINDY

Digitalisierung bietet volle DVI-Single Link und Full HD-Auflösung in bis zu 100 Metern Entfernung über Netzwerkkabel

Mannheim, 22. März 2011 – Mit dem neuen digitalen KVM-Extender von LINDY lassen sich Grafiksignale verlustfrei über bis zu 100 Meter übertragen. Probleme mit unscharfen Schriften und Symbolen, Farbverfälschungen und Fensterschatten, sowie...