Benchmarks: Spiele
Alle Spiele wurden in der Auflösung 1280×1024 mit den genannten Einstellungen getestet.
- Unreal Tournament 3:
Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘, Sicht: ’90‘, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.
- World in Conflict:
Demo-Version mit Profil ‚Medium‘. AA und AF sind abgeschaltet.
- Far Cry 2:
Profil Medium.
- Left 4 Dead:
Einstellung High, AA und AF sind deaktiviert.
Spiele
4GB DDR3-1333, onchip Grafik, Win 7 x64
|
Unreal Tournament 3 |
Core i5-2500K |
Core i5-2500 |
|
|
World in Conflict |
Core i5-2500K |
Core i5-2500 |
|
|
Farcry 2 |
Core i5-2500K |
Core i5-2500 |
|
|
Left 4 Dead |
Core i5-2500K |
Core i5-2500 |
|
|
Aus der Theorie würde man denken, dass die Leistung der langsameren CPU etwa bei 50 Prozent der K-Variante liegen sollte. Tätsächlich liegt sie aber stets etwas darüber, vermutlich auch wegen der Turbo-Funktion, die den Grafiktakt weiter anheben kann, wenn nur sechs Execution Units genutzt werden. Dadurch bleibt der Core i5-2500 zwischen 30 und 40 Prozent hinter dem i5-2500K zurück.
Was soll das: In der Überschrift steht ‚ohne K‘ und in der Leistung wird (auf der gleichen Seite) nur der mit K erwähnt. Auf der 20-sten Seite nützt das nur um die 0,1% der Nutzer.
Wir haben den Core i5-2500 direkt mit demCore i5-2500K verglichen, vielleicht ist dies nicht richtig angekommen. Allerdings dürfte das mittlerweile weniger interessant sein, denn der Test war vor über neun Jahren und die CPUs jetzt überholt.