
Intel entwickelt einen Nachfolger für seinen just erstmals eingesetzten Thunderbolt-Übertragungsstandard. Der noch namenlose Standard baut auf USB-3.0-Technik auf, setzt aber auf ein neues Transferprotokoll sowie einen neuen physischen Anschluss. Aktuellen Plänen zufolge will Intel den Standard 2015 enthüllen. Der neue Standard soll Silizium mit optischer Datenübertragung neu kombinieren und Geschwindigkeiten von 50 Gb pro Sekunde über Distanzen von bis zu 100 Metern ermöglichen. Die Herstellungskosten sollen niedrig ausfallen, da man bekannte Fertigungssprozesse einsetzen kann.
Intel-Sprecher Jeff Demain erklärt: „Wir setzen Techniken zur Silizium-Fertigung ein, mit denen wir bereits vertraut sind. Dadurch gewinnt der neue Standard an Potential.“ Intels namenloser Standard soll als potentieller Ersatz für DisplayPort, HDMI, Thunderbolt und USB dienen. Laut Intel werde man 2015 höhere Datenraten benötigen, da bis dahin vermutlich Displays mit Ultra-HD-Auflösungen zur Verfügung stehen werden.
Bis dahin gehen aber noch einige Jahre ins Land und zunächst muss man abwarten, wie Thunderbolt sich am Markt durchsetzt.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025