Monatsarchiv: April 2011

LG E900 Optimus 7

Smartphone mit Windows Phone 7 ab rund 250 Euro erhältlich

An Windows Phone 7 hat sich seit der offiziellen Einführung noch nicht viel geändert, aber es kommen immer mehr Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem auf den Markt. Nach dem HTC Trophy 7 hat Hartware.net das etwas günstigere LG E900 Optimus 7 unter die Lupe genommen.

Gmail Motion wird zur Realität

Gmail Motion wird zur Realität

Universität setzt Googles Aprilscherz um

Am 1. April erlaubte sich Google mit seinen Nutzern einen Scherz und kündigte mit Gmail Motion einen Email-Dienst an, der sich komplett per Webcam steuern lassen sollte. Im Ergebnis handelte es sich...

AMD: Llano-Auslieferung beginnt

AMD: Llano-Auslieferung beginnt

Erste Systeme auf Basis der Llano-APU noch in diesem Quartal

Erst kürzlich berichteten wir, dass Analysten von einer baldigen Auslieferung von AMDs Fusion-APU Llano ausgehen. Nun soll AMD laut den Kollegen von Computerbase auf einer Telefonkonferenz bekanntgegeben haben, dass die Chip-Ausbeute im...

Acer: Aspire Iconia A100 erscheint

Tablet mit 7-Zoll-Display und Nvidias Tegra 2 für weniger als 350 Euro

Die englische Variante des Online-Händlers Amazon listet Acers kommendes 7-Zoll-Tablet auf Basis von Nvidias Tegra 2, das Aspire Iconia Tab A100, zu einem Preis von umgerechnet 340 Euro. Erscheinen soll das Tablet...

Zunehmend Lieferengpässe

Zunehmend Lieferengpässe

Deutsche Unternehmen spüren Auswirkungen der Japan-Katastrophe

Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom bekommen Hersteller und Händler von Elektronikgeräten zunehmend die Auswirkungen der Katastrophe in Japan zu spüren. Die Stichprobenumfrage war an große deutsche Hersteller und Händler von Informations-...

NBJ: Lenovo Ideapad S205

Notebookjournal testet ein 11,6''-Netbook auf Basis von AMD Fusion

Die Jungs von notebookjournal.de haben sich mit dem Lenovo S205 nicht nur ein günstiges, sondern auch ein sehr performantes Netbook in die Münchner Redaktion geholt. Statt der Intel-Atom-Standardkost werkelt in diesem 11,6-Zoller...

AMD: Erhöht Druck auf GF?

AMD: Erhöht Druck auf GF?

Neue Abnahmebedingungen für Global Foundries und 32nm Wafer

AMD gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass das Unternehmen seine Abnahmebedingungen mit Global Foundries für Wafer im 32 nm Fertigungsverfahren ändert. Während AMD bei Wafern in 45 nm noch einen festen Preis...

Kraftvolles Audio System KS 3000 D (Digital) von Empire Media

2.1 Audio System mit 72 Watt für Flat-TVs, DVB-T/DVB-S Decoder, PCs und Konsolen

München / Bologna / Morges, den 4. April 2011 – Der italienische Anbieter Albatros Multimedia Srl aus Bologna bietet über seine deutschen Vertriebspartner den E-Tailer Intersale (www.intersale.de) und dem Distributor TradeMail (www.trademail.de)...

HD 6790 doch kein Stromfresser?

Stromverbrauch soll geringer ausfallen als befürchtet

Nachdem die Radeon HD 6790 ersten Informationen zufolge eine verhältnismäßig hohe TDP aufweisen sollte, vermelden NordicHardware nun, dass diese wohl um einiges geringer ausfallen wird. Einen genauen Wert kann NordicHardware zwar nicht...

Apple: 3D-Kamera fürs iPhone?

Patent zeigt Interesse an stereoskopischem 3D

Die Kollegen der Website AppleInsider haben ein durch Apple eingereichtes Patent entdeckt, das darauf hindeutet, dass Apple in Erwägung zieht in seine Gadgets 3D-Kameras zu integrieren. Das US-Patentamt hat das Patent erst...

Epic will neue Konsolengeneration

Die neue Unreal-Engine rechtfertige eine neue Konsolengeneration

Der Vizepräsident von Epic Games, Mark Rein, preist in einem aktuellen Interview vollmundig die neuen Erweiterungen der hauseigenen Unreal-Grafikengine. Seiner Ansicht nach rechtfertigt die neue Version „UE3: DX11“ eine neue Konsolengeneration. So...

Diamentenbesetzte iPod-nano-Uhr

Verkaufspreis von umgerechnet 12.650 Euro (ohne MwSt.)

Die Firma ZShock bietet eine diamantenbesetzte Uhr an, in die ein Apple iPod nano eingearbeitet ist. Das Unternehmen erstellt jedes Exemplar in Handarbeit und benötigt für diese filigrane Arbeit zwischen drei bis...

Gigabyte: 16 AM3+ Mainboards

Liste der Black Socket-Mainboards mit AMD 700-/800-Chipsätzen

Wie bereits berichtet legt Gigabyte bereits erhältliche AM3-Mainboards für AM3+ und AMDs kommende Bulldozer-Prozessoren neu auf. Nun hat Gigabyte bekanntgegeben, welche Mainboards eine Neuauflage für AM3+ erhalten werden. Insgesamt werden es 16...