Monatsarchiv: September 2011

AMD Bulldozer auf der IFA

AMD Bulldozer auf der IFA

Anschauen erlaubt, aber keine neuen Informationen

Auch auf der IFA ist AMD wieder mit einem System vertreten, das eine der kommenden, auf der Bulldozer-Architektur basierenden FX-CPUs enthält. Dabei kann man sogar einen Blick ins Gehäuse werfen und sich...

Maus mit Scanner

LSM-100 von LG

LG hat eine Maus mit integrierter Scan-Funktion vorgestellt. Die „LSM-100“ hat auf der linken Seite einen „Smart Scan“-Knopf. Wird dieser gedrückt und die Maus über ein Dokument bewegt, so wird dieses eingescannt....

Brenner und Repeater in einem

Optical Smart Hub von Samsung mit vielen Funktionen

Samsung hat für Anfang 2012 einen externen Brenner angekündigt, der mit zahlreichen Zusatzfunktionen aufwarten kann. So kann der „SE-208BW“ nicht nur CDs und DVDs brennern, sondern auch Inhalte an Smartphones oder Tablets...

Google wird Hardware-Hersteller?

Google wird Hardware-Hersteller?

Motorola-Übernahme nicht nur wegen Patenten

Bei der Übernahme von Motorola Mobility durch Google scheint es um mehr zu gehen als Patente. Googles Aufsichtsratschef Eric Schmidt erläuterte auf der Dreamforce Conference 2011 von Salesforce, dass Google auch einen...

Antec High Current Gamer 620W Netzteil

Auf Gaming-PCs und hohe Stabilität ausgelegtes Netzteil mit einzelner 12V-Schiene

„High Current Gamer“ (HCG) heißt die Netzteilserie von Antec, die auf hohe Stromstärke und Stabilität zu erschwinglichen Preisen ausgelegt sein soll. Zielgruppe sind Gaming-PCs bzw. PC-Spieler. Hartware.net hat das Antec HCG-620 unter die Lupe genommen. Kann dieses für ca. 75 Euro erhältliche Netzteil mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis aufwarten?

Intel: Neue Atom-CPUs verzögern sich

Intel: Neue Atom-CPUs verzögern sich

CedarView M und CedarView D erst ab November

Laut anonymen Quellen sollen sich Intels Atom-Prozessoren, die CedarView M und CedarView D im 32-Nanometer-Verfahren, um zwei Monate verzögern. Angeblich sind Treiberprobleme dafür verantwortlich, dass die CPUs erst ab November verfügbar sind....

Toshiba: SDHC-Karte mit Wi-Fi

Mit 8 GByte Speicherplatz

Toshiba hat die weltweit erste SDHC-Speicherkarte mit Wi-Fi-Funktion angekündigt, die den offiziellen SD-Standards entspricht. Die FlashAir-Karte verfügt über 8 GByte Speicher und unterstützt sowohl direkte Datentransfers als auch Down- und Uploads in...

Apple bald mit USB 3.0?

Apple bald mit USB 3.0?

Könnte den Standard noch vor Intel nutzen

Apple plant angeblich USB 3.0 in seine zukünftigen Produkte zu integrieren und zwar noch bevor Intel den neuen Übertragungsstandard in seine Chipsets implementiert. Primär soll Apple verstärktes Interesse an USB 3.0 entwickeln,...

PowerColor “Pimp my Rig“ Gewinnspiel

Dual-Chip Grafikkarten gewinnen mit möglichst LANGSAMER Hardware

PowerColor veranstaltet ein Gewinnspiel, bei dem es auf möglichst langsame Hardware ankommt: „Pimp my Rig“. Den Hauptpreis, einen einzigartigen Radeon HD 6990 Prototypen von PowerColor, gewinnt der Teilnehmer mit der niedrigsten Punktzahl...

Sony: 3 Mio. PSN-Nutzer mehr

Zuwachs trotz Sicherheits-Fiasko

Trotz des großen Sicherheits-Skandals um das Playstation Network, das quasi den kompletten Mai diesen Jahres lahmgelegt war, verzeichnet Sony laut eigenen Angaben einen Nutzer-Zuwachs von 3 Millionen. Der Sony-Geschäftsführer Howard Stringer erklärte...

ASUS Eee Pad Slider

Tablet mit Android 3.1 und ausfahrbarer Tastatur

Nachdem ASUS auf der diesjährigen CeBIT sein Eee Pad Slider Tablet erstmals der Öffentlichkeit vorstellte, steht nun die Veröffentlichung an. Das Eee Pad Slider besitzt einen 10 Zoll großen IPS-Touchscreen und verfügt...

Samsung stellt drei neue Wave-Smartphones mit dem Betriebssystem bada 2.0 vor, allen voran das Samsung Wave 3

Die neuen Smartphones Samsung Wave 3, Samsung Wave M und Samsung Wave Y vereinen ein elegantes Design mit Kommunikationsdiensten wie dem Ch@tON-Messenger

Schwalbach/Ts., 31. August 2011 – Samsung Electronics Co. Ltd., gab heute die Markteinführung des schicken Vorzeige-Smartphones Wave 3 mit 10,16 cm Touchscreen, des Kommunikationswunders Wave M und des Einsteiger-Smartphones Wave Y bekannt....