Nvidia werkelt an 3 Tegra-Generationen

Jedes Jahr erscheint ein neues Modell

Laut Nvidias Geschäftsführer Jen-Hsun Huang arbeitet das Unternehmen aktuell parallel an drei Generationen der mobilen Tegra-Plattform. Der Plan ist, über die nächsten vier Jahre jährlich ein Modell einzuführen. Den Anfang macht Tegra 3 mit der Vierkern-CPU Kal-El. Es folgen Wayne und Logan. Der letzte der Tegra-Chips mit dem Codenamen Stark soll 2014 erscheinen und in der Leistung einem Intel Core 2 Duo für Desktop-PCs gleichen. Dabei soll die Energieeffizienz nicht auf der Strecke bleiben: Tegra 3 verbraucht laut Huang nur ein Zwanzigstel des Strombedarfs von Tegra 2 – trotz mehr Leistung.

Anzeige

Gleichzeitig sieht Huang Potential für ARM-Chips, wie die hauseigenen Tegra-Plattformen, das über Smartphones und Tablets hinausgeht: Sobald Windows 8 erscheint, das auch ARM-CPUs unterstützt, könnte sich ARM langsam an das Desktop- und Notebook-Segment herantasten. Nvidia wägt in diesem Bezug bereits seine Möglichkeiten für weitere Tegra-Entwicklungen ab.

Quelle: Electronista

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert