Monatsarchiv: Oktober 2011

AMD sieht keine Chance für Ultrabooks

AMD sieht keine Chance für Ultrabooks

Apple dominiere mit seinen MacBook Air

AMD beäugt das Ultrabook-Konzept seines Konkurrenten Intel skeptisch: Laut AMD dominiere Apple im Marktsegment für hochwertige und schlanke Notebookt mit seinem MacBook Air. Die Ultrabooks können hier laut AMD weder qualitativ noch...

16-Megapixel-Kameras für Smartphones

Samsung zeigt neuen Sensor für Smartphones und Tablets

Samsung hat einen neuen CMOS-Sensor für digitale Kameras entwickelt, der eine Auflösung von 16 Megapixeln erlaubt. Der Sensor mit dem Modellnamen „S5K2P1“ könnte mit entsprechenden Linsen für ungeahnte Bildqualität sorgen. Laut Samsung...

Blu-ray überholt DVD bis 2015

Blu-ray überholt DVD bis 2015

Analysten geben neue Prognose ab

Blu-ray-Abspielgeräte sollen sich ab 2015 besser verkaufen als entsprechende DVD-Pendants. So lautet zumindest eine Prognose des Marktforschungsunternehmens In-Stat: „Bis 2015 werden DVD-Abspielgeräte fast gänzlich vom Markt verschwunden sein. Nur in Japan wird...

Amazon kauft webOS?

Neue Gerüchte um Verkauf des HP-Betriebssytems

Nachdem Samsung das durch Analysten unterstellte Interesse an HPs webOS dementiert hat und anschließend Facebook als potentieller Käufer galt, soll nun der Online-Händler Amazon einen Blick auf das Betriebssystem geworfen haben. Zumindest...

Sicherheitslücke bei HTC-Smartphones

Programme mit Internetzugriff können Daten ausspionieren

Aktuell gibt es eine massive Sicherheitslücke bei HTCs Smartphones. Betroffen sind die Modelle EVO 4G, EVO 3D, Thunderbolt, EVO Shift 4G, MyTouch 4G Slide, Vigor und Sensations. Auch andere Smartphones könnten betroffen...

Windows Phone 7.5 verbessert Sicherheit

Sendet Location-Daten nur noch nach Zustimmung

Die Tage von Windows Phone 7 als Datenkrake sind gezählt: Das Smartphone-Betriebssystem übertrug vor der Zustimmung durch Anwender Daten über deren Aufenthaltsort. Microsoft bezeichnet dieses Verhalten des Betriebssystems als Bug und hat...

AMD: Sempron bleibt auch 2012

AMD: Sempron bleibt auch 2012

Überlebt Athlon und Phenom

AMD lässt seine Marken Athlon und Phenom zugunsten der neuen A-, E- und FX-Serien aussterben. Interessant ist, dass zumindest die Sempron-Reihe bis mindestens April 2012 weiterleben soll. Sie steht weiterhin für günstige...

Sandy Bridge E: Fehlerhaftes C1-Stepping

Sandy Bridge E: Fehlerhaftes C1-Stepping

C1-Stepping hat Probleme mit VT-d, C2-Stepping nach Launch

Laut einem Bericht von VR-Zone soll das aktuelle C1-Stepping von Intels kommenden Sandy Bridge E High-End-Prozessoren noch Probleme mit der Virtualisierungsfunktion VT-d (Virtualization Technology for Directed I/O) aufweisen. Während diese Funktion für...

Acer ab dem 4. Quartal mit Gewinn?

Acer ab dem 4. Quartal mit Gewinn?

Vorstandsvorsitzender ist optimistisch

Der Vorstandsvorsitzende der Firma Acer, JT Want, glaubt, dass das Unternehmen ab dem vierten Quartal 2011 wieder aus den roten Zahlen kommt. Wang erklärt man habe seine Lagerbestände im dritten Quartal in...

Google eröffnet ersten „Chrome Store“

Eigene Verkaufsfläche mit Chromebooks im Mittelpunkt

Der für seine Suchmaschine bekannte Internetkonzern Google hat innerhalb einer Filiale der Einzelhandelskette PC World im englischen Tottenham seinen ersten „Chrome Store“ eröffnet. Die an Apples „Apple Shop“-Konzept angelehnte Verkaufsfläche ist sehr...

Kingston Wi-Drive

Externe Speicherlösung mit WLAN für iOS-Geräte

Der Speicherhersteller Kingston veröffentlicht sein Wi-Drive nun auch in Deutschland. Das Wi-Drive ist eine externe, kabellose Speicherlösung mit 16 bzw. 32 GByte Speicherkapazität für Nutzer von Apples iPad, iPhone oder iPhone touch....

Bild zeigt Nokias Windows Phone „Searay“

Nokias erstes Smartphone mit Windows Phone 7.5

Nachdem es bisher nur unscharfe Bilder bzw. Ausschnitte zu Nokias erstem Windows-Phone-Smartphone gab, hat die Website „The Nokia Blog“ nun eine Werbeanzeige der Deutschen Telekom veröffentlicht, auf der das Smartphone deutlich zu...

MS verdient an Android-Smartphones mit

MS verdient an Android-Smartphones mit

Knapp eine halbe Milliarde US-Dollar im laufenden Geschäftsjahr

Hersteller wie z.B. Samsung oder HTC werden zukünftig für jedes hergestellte Android-Smartphone Lizenzgebühren an Microsoft zahlen. Laut einem Analysten von Goldman Sachs dürften sich die Lizenzzahlungen pro Gerät auf 3 bis 6...

Epic: Unreal Engine 4 wohl erst 2014

Epic: Unreal Engine 4 wohl erst 2014

Film-ähnliche Spielegrafik in den nächsten 10 Jahren möglich

In einem Interview mit IGN äußerte sich Tim Sweeney, Gründer, CEO und Chefprogrammierer von Epic Games, zur nächsten Version der Unreal Engine. So beansprucht die Entwicklung der Unreal Engine 4 derzeit rund...

Logitech: „Produktportfolio nicht gut genug“

Logitech: „Produktportfolio nicht gut genug“

Mehr Produkte für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets

Logitech musste die Prognosen für seine Geschäftsergebnisse des laufenden Geschäftsjahres zum zweiten Mal in den vergangen zwei Monaten nach unten korrigieren. Laut Guerrino De Luca, Logitechs Interims-CEO, sind die schlechten Zahlen aber...