Monatsarchiv: Oktober 2011

RIM veröffentlicht BlackBerry P’9981

Design stammt von Porsche

RIM hat sein neues BlackBerry veröffentlicht, das P’9981. Das Design stammt vom deutschen Autohersteller Porsche, der in der Vergangenheit bereits desöfteren mit Handy-Herstellern paktiert hat. Hier setzt das Unternehmen auf einen Rahmen...

Intel SSD-Toolbox 3.0

Software zur Verwaltung und Einblick in die Smart-Daten von Intel-SSDs

Intel hat die Version 3.0 seiner SSD-Toolbox zum Download freigegeben. Die Software bietet einige Funktionen zur Verwaltung von Intels SSDs und gewährt einen Einblick in die Smart-Daten. So dient die „Secure Erase“-Funktion...

LSI übernimmt SandForce

LSI übernimmt SandForce

Spezialist für SSD-Controllerchips wird für $370 Mio. aufgekauft

Im Laufe dieses Jahres hat es schon mehrere Gerüchte gegeben, dass SandForce, bekannt für Controllerchips schneller SSDs, von einem anderen Unternehmen übernommen wird. Das ist nun passiert. Allerdings ist es kein SSD-Hersteller...

AMD steigert Umsatz und Gewinn

AMD steigert Umsatz und Gewinn

Ergebnis doch etwas besser als vor einem Monat befürchtet

Vor einem Monat hatte AMD noch seine Umsatzprognose nach unten korrigieren müssen, aber nun ist das Ergebnis des dritten Quartals doch etwas besser ausgefallen. Statt nur um 4 bis 6 % stieg...

Gigabyte A75N-USB3

Mini-ITX-Board für AMDs Llano-APUs

Mit dem A75N-USB3 erweitert Gigabyte sein Mainboard-Sortiment um eine Mini-ITX-Platine für AMDs Llano-APUs der A-Serie. Wie der Name schon erahnen lässt, kommt auf dem Sockel-FM1-Board der A75-Chipsatz zum Einsatz, der über nativen...

Acer Aspire S3 ab sofort erhältlich

Ultrabook für 799 Euro

Acers erstes Ultrabook, das Aspire S3, ist ab sofort im deutschen Handel zur unverbindlichen Preisempfehlung von 799 Euro erhältlich. Im Inneren der Einstiegsvariante stecken ein Intel Core i5 und eine Festplatte mit...

Neue Budget-Netzteile von Sharkoon

WPM-Serie mit modularem Kabelsystem und QP-Serie mit "80 PLUS Bronze"-Zertifizierung | jeweils mit 400, 500 und 600 Watt | WPM-Serie ab 44,99 Euro, QP-Serie ab 49,99 Euro

Sharkoon bringt zwei neue Netzteil-Serien für PC-Nutzer und Gamer auf den Markt, mit denen der Anbieter insbesondere im Preis-Leistungs-Bereich punkten möchte. Die WPM-Serie mit modularem Kabelsystem kommt in den drei Leistungsklassen 400,...

Speziell zum Arbeiten mit mehreren Bildschirmen – Shuttle stellt Mini-PC mit Matrox-Grafikkarten vor

Bis zu 16 Bildschirme lassen sich mit Hilfe von zwei Matrox Karten der M-Serie an die leistungsstarke Workstation Shuttle H7 5820S anschließen.

Montréal, Kanada, 28. Oktober 2011 – Matrox Graphics Inc. gibt heute die Verfügbarkeit von Matrox-Grafikkarten in dem neuen Shuttle XPC H7 5820S bekannt. Shuttle, einer der führenden Entwickler und Hersteller von kompakten...

„Sims“-Kurzfilm zur Steve-Jobs-Biografie

Asiaten toben sich in Animationsfilm aus

Die Mitarbeiter der Redaktion von Next Media News haben sich bei einem kleinen Kurzfilm zur just erschienen Biographie des ehemaligen Apple-Primus Steve Jobs ausgetobt. Zur Erstellung griffen sie auf das Spiel „Die...

Nintendo: 6,68 Mio. verkaufte 3DS

Nintendo: 6,68 Mio. verkaufte 3DS

Verkaufszahlen sind international höher als erwartet

Nintendo konnte seit dem Verkaufsstart des 3DS Anfang des Jahres weltweit 6,68 Millionen Einheiten absetzen – das sind ein wenig mehr als das erste DS im gleichen Zeitrahmen über die Ladentheke wanderte....

Enttäuschung auf dem Mainboard-Markt

Enttäuschung auf dem Mainboard-Markt

ASUS & Gigabyte mit geringeren Auslieferungszahlen

ASUS und Gigabyte können ihre avisierten Auslieferungszahlen im Mainboard-Segment 2011 wohl nicht erreichen: Die Hersteller werden im Gesamtjahr jeweils 22 bzw. 17,5 bis 18 Mio. Boards ausgeliefert haben. Angepeilt waren von beiden...

Nokia: Windows Phone 8 kommt Mitte 2012?

Nokia: Windows Phone 8 kommt Mitte 2012?

Nokia-Manager macht Andeutungen

Kurz nachdem Nokia seine neuen Smartphones mit Micrsofts Betriebssystem Windows Phone 7.5 angekündigt hat, plaudert ein Manager des finnischen Unternehmens, Michael Halbherr, bereits über Windows Phone 8: Laut Halbherr soll das Betriebssystem...