ASUS GTX 680 DirectCU II TOP - Seite 8

Übertaktete GeForce GTX 680 mit Triple-Slot-Kühler

Anzeige

Fazit

Die ASUS GTX 680 DirectCU II TOP ist eines Sondermodells der GeForce GTX 680 würdig. Nicht, weil sie deutlich schneller wäre. Der Vorsprung beträgt selten mehr als 10 % und ist nicht wirklich relevant. Die Ausmaße der Grafikkarte mit ihrem Triple-Slot-Kühler sind enorm, was vielleicht nicht jedermanns Sache ist, aber die Kühlung ist sehr effizient und leise. Das lässt Spielraum für eigene Overclocking-Vorhaben, wenn man noch mehr aus der Grafikkarte herausholen will. Unser Exemplar war leider nicht so übertaktungsfreudig.
Ein weiteres Highlight der ASUS GTX 680 DirectCU II TOP ist der Betrieb mit mehreren unterschiedlichen Monitoren. Im Gegensatz zu einer normalen GeForce GTX 680 taktet sich das ASUS-Modell in diesem Fall auf das Minimum herunter, was zu einem deutlich niedrigeren Stromverbrauch und geringeren Temperaturen führt. Wer am PC nicht nur spielt, sondern auch viel an seinem Multi-TFT-System arbeitet oder im Internet unterwegs ist, dürfte das zu schätzen wissen.


ASUS GTX 680 DirectCU II TOP

Der einzige Kritikpunkt an der ASUS GTX 680 DirectCU II TOP ist der sehr übersichtliche Lieferumfang. Durch die drei verschiedenen Monitoranschlüsse sind Adapter zwar nicht unbedingt notwendig, aber bei einem Preis von über 500 Euro darf man als Anwender eigentlich schon etwas mehr erwarten, z.B. Kabel und eine Spiele-Vollversion.
Da dies aber der einzige Makel bleibt, hat sich die ASUS GTX 680 DirectCU II TOP als uneingeschränkt empfehlenswerte High-End Grafikkarte die Auszeichnung als Hartware Top Product verdient.

Bewertung

ASUS GTX 680 DirectCU II TOP

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
2
10
6
10
6
4
7,0

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert