Betrieb
Das Apple TV Gerät besitzt keinen Lüfter und gibt auch ansonsten keine Geräusche ab. Der Start aus dem Ruhezustand erfolgt innerhalb von 1-2 Sekunden, womit es sofort einsatzbereit ist. Dies ist aber auch dem Effekt geschuldet, dass sich das Gerät nicht komplett ausschalten lässt, außer über eine Trennung des Stroms.
Die kleine Fernbedienung liegt überraschend gut in der Hand. Zudem reagiert das Gerät direkt auf jede Eingabe und lässt keine Verzögerungen erkennen. Möchte man keine zusätzliche Fernbedienung nutzen, kann der Apple TV auch direkt übers iPhone oder iPad gesteuert werden.
Der Micro-USB-Anschluss steht nur für Service und Support-Leistungen zur Verfügung. Über diesen kann auch nur die Box an einen PC angeschlossen und nicht externe Geräte mit der Box verbunden werden. Externe Festplatten oder USB-Sticks lassen sich daher nicht anschließen. Auch auf Dateien eines NAS im Netzwerk kann der Apple TV nicht zugreifen. Die einzige Möglichkeit einer Zuspielung von Dateien besteht über das Streamen mittels iTunes eines PCs im Netzwerk.
Der Stromverbrauch der Box ist erstaunlich gering. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob sich nur im Menü aufgehalten oder ein 1080p Video wiedergegeben wird. Im einzelnen haben wir folgende Werte gemessen:
- Ruhezustand: 1,0 Watt
- Idle: 2,0 Watt
- Trailer HD: 2,1 Watt
- Youtube Video: 2,1 Watt
- Spiel Dual Screen: 2,0 Watt
- Youtube über iPhone: 2,0 Watt
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025